Schnappfinger – Ursachen und Gegenmittel
CC0 Der auch als schnellender Finger bekannte Schnappfinger bezeichnet eine besondere Form der Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis stenosans), ...
CC0 Der auch als schnellender Finger bekannte Schnappfinger bezeichnet eine besondere Form der Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis stenosans), ...
CC0 Der benigne paroxysmale Lagerungsschwindel (BPLS) ist eine sehr häufige Form von Schwindel, die in der ...
CC0 Als Mundpilz oder Mundsoor (orale Candidose) bezeichnet man eine Pilzinfektion, die sich durch einen weißlichen ...
CC0 Wenn das Gesäß unablässig schmerzt, rühren die Schmerzen häufig vom Kreuzbein selbst oder dem angrenzenden ...
CC0 Der Kaliummangel (Hypokaliämie) gehört zu jenen Erkrankungen, die überwiegend durch falsche Ernährung entstehen. Er zeichnet ...
CC0 Bei blutunterlaufenen Augen oder einem knallroten Fleck am Augapfel ist die Ursache häufig eine geplatzte ...
CC0 Stuhlveränderungen sind für viele Betroffene ein Alarmzeichen. Schwebt hier doch immer die Angst vor einer ...
CC0 Sie sitzen auf der Toilette und beim Abspülen bemerken Sie es: schwarzer Stuhlgang! Sie haben ...
CC0 Im Normalfall nehmen wir unseren Herzschlag kaum oder gar nicht wahr. Er pulsiert unauffällig unter ...
CC0 Es ist kein Geheimnis, dass eine falsche Ernährung den Blutdruck in die Höhe treibt. Allerdings ...
© 2018 Gesundheits-Fakten.de