Herzrasen (Tachykardie) – Ursachen und Gegenmittel
CC0 Als Herzrasen (Tachykardie) entsteht immer dann, wenn das Herz aufgrund bestimmter Einflüsse einen zu schnellen ...
CC0 Als Herzrasen (Tachykardie) entsteht immer dann, wenn das Herz aufgrund bestimmter Einflüsse einen zu schnellen ...
CC0 Das auch als Herzflimmern oder Kammerflimmern bekannte Vorhofflimmern ist eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung. Sie wird durch ...
CC0 Die auch als Ichthyose bekannte Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis) beschreibt eine Reihe von Hautkrankheiten, bei denen eine ...
CC0 Das Ehlers-Danlos-Syndrom (kurz: EDS) zählt zu den erblick bedingten Bindegewebsstörungen. Als Hauptmerkmale der Erkrankung gilt ...
CC0 Verliert der Körper mehr Flüssigkeit als ihm zugeführt wird, erfährt er einen drastischen Flüssigkeitsmangel, der ...
CC0 Unter Liebeskummer hat sicherlich jeder schon einmal gelitten. Doch nicht bei jedem entwickelt sich aufgrund ...
CC0 Sie beklagen chronisch trockene Augen, Mund- und Rachenpartien? Zu allem Überfluss sind auch noch ihre ...
CC0 Beim Schielen (Strabismus) kommt es zu einer Augenfehlstellung, die eines oder auch beide Augen betreffen ...
CC0 Gerötete Augen müssen nicht zwingend als Folge einer ernsten Augenerkrankung auftreten. Oftmals ist nur die ...
CC0 Unter einer Prostataentzündung (Prostatitis) versteht man im Allgemeinen die Entzündung der männlichen Prostata. Dabei ist ...
© 2018 Gesundheits-Fakten.de