Sind Antibiotika am Limit? Ein kleiner Ausblick
CC0 Sogenannte Antibiotikaresistenzen gehören nach Meinung vieler Wissenschaftler und Gesundheitsexperten zu den größten Gefahren für die ...
CC0 Sogenannte Antibiotikaresistenzen gehören nach Meinung vieler Wissenschaftler und Gesundheitsexperten zu den größten Gefahren für die ...
CC0 Menschen mit auffällig rot gefärbten Wangen leiden nicht selten an Couperose (Erythrosis facialis). Darunter versteht ...
CC0 Stärkere Verbrennungen der Hautoberfläche führen bekannter Maßen zu einer Brandblase. Jährlich ziehen sich rund 350.000 ...
CC0 Die Gelenksteife (Ankylose) tritt häufig als Folge einer bestehenden Arthritis auf. Die Einsteifung bedeutet für ...
CC0 Zahnimplantate gelten bei vielen als herausragende Leistung der modernen Zahnmedizin. Die künstlichen Zahnwurzeln genießen einen ...
CC0 Bei einer Allodynie kommt es zu einer übersteigerten Schmerzsensibilität, die dazu führt, dass selbst leichteste ...
CC0 Der auch als Bauchwassersucht bezeichnete Wasserbauch (Aszites) kann als Folge unterschiedlicher Erkrankungen auftreten und führt ...
CC0 Die Bezeichnung Wanderhoden umschreibt eine besondere Lageanomalie des Hodens, der sich dabei außerhalb des Hodensacks ...
CC0 Ein Druckschmerz im linken Oberbrauch kann auf eine vergrößerte Milz (Splenomegalie) hindeuten. Infrage kommen für ...
CC0 Bei einer Sinusthrombose oder Sinusvenenthrombose (kurz: SVT) kommt es durch ein Gerinnsel zum Verschluss der ...
© 2018 Gesundheits-Fakten.de