Mönchspfeffer als Heilpflanze – Wirkung und Erfahrungen
CC0 Der rosa bis blauviolett blühende Mönchspfeffer (Vitex agnus castus), welcher im Volksmund auch unter dem Namen Keuschbaum oder Keuschlamm ...
CC0 Der rosa bis blauviolett blühende Mönchspfeffer (Vitex agnus castus), welcher im Volksmund auch unter dem Namen Keuschbaum oder Keuschlamm ...
CC0 Eine medikamentöse Behandlung von Osteoporose ist immer dann zu empfehlen, wenn eine gezielte Ernährungs- oder Bewegungstherapie alleine nicht mehr ...
CC0 Wer Besenreisern und Co. vorbeugen möchte, der sollte auf die Gesundheit seiner Beine bedacht sein. Die dort befindlichen Adern ...
CC0 Unter Appetitlosigkeit leidet, wer ein vermindertes Verlangen zur Nahrungsaufnahme hat, sich zum Essen zwingen muss oder es sogar vergisst. ...
CC0 Im Bereich der gesundheitlichen Beschwerden sind Bauchschmerzen meist harmlos und lassen sich durch Hausmittel effektiv behandeln. In seltenen Fällen ...
CC0 Ein Apfel schmeckt knackig, saftig frisch und je nach Sorte in ihrer Geschmacksrichtung von mild - süß bis leicht ...
CC0 Für Hobby- und Berufssportler ist die Verbesserung ihrer Ausdauer und Kondition, beispielsweise durch Joggen, reine Routine. Diejenigen aber, die ...
CC0 Wenn sich das Bindegewebe der Lunge oder die Lungenbläschen anstatt mit Luft mit Wasser füllen, spricht man in der ...
CC0 Heutzutage gibt es diverse Rezepte für Mixgetränke, die auf Basis von Kaffee und Alkohol angesetzt werden. Mit Whiskey verfeinerter ...
CC0 Nach dem morgendlichen Aufstehen in den Spiegel zu sehen und lästige Tränensäcke sowie Augenringe zu entdecken, ist ein unangenehmer ...
© Gesundheits-Fakten.de