Mythen und Fakten der Krankheits- und Verletzungsvorbeugung
CC0 Impfungen schützen vor Infektionskrankheiten, genau wie Flüssigseife mit Desinfektionsmittel – oder doch nicht? Um die Themen der Krankheits- und ...
CC0 Impfungen schützen vor Infektionskrankheiten, genau wie Flüssigseife mit Desinfektionsmittel – oder doch nicht? Um die Themen der Krankheits- und ...
CC0 Bei Schmerzen oder Beklemmungen im linken Ober- oder Unterarm denken viele zu aller erst an einen Herzinfarkt. Mit Blick ...
CC0 Antibiotika und Alkohol sind keine gute Kombination, das weiß wohl jeder. Der Grund dafür ist, dass Alkohol ein Gift ...
CC0 Schmerzende Brustwarzen treten häufig bei einer Schwangerschaft, während der Periode oder der Wechseljahre auf. Doch auch Männer klagen immer ...
CC0 Diäten werden nicht selten als wundersame Hilfsmittel bei der Gewichtsreduktion angepriesen und viele Schlankheitskuren helfen in gewissen Situationen auch. ...
CC0 Viele kennen Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum) als zuverlässiges Antidepressivum. Dabei steckt noch weitaus mehr in dem pflanzlichen Arzneimittel. Als ...
CC0 Den meisten dürfte Druck auf den Ohren als Folge einer Erkältung oder eines plötzlichen Höhenunterschieds ein Begriff sein. In ...
CC0 Stammzellenforschung, Nabelschnurblut und Kryostase – drei Begriffe, die im ersten Moment an Science-Fiction erinnern. Seit einigen Jahren befasst sich ...
CC0 Bereits im 11. Jahrhundert beschrieb der serbische Arzt Avicenna die außerordentliche Heilwirkung der Melisse (Melissa officinalis). Und tatsächlich wirkt ...
CC0 Sind die Pupillen erweitert, denken viele zunächst an die Bedeutung des Drogenmissbrauchs. Doch auch wenn erweiterte Pupillen tatsächlich ein ...
© Gesundheits-Fakten.de