Magenentzündung (Gastritis) – Ursachen, Symptome und Therapie
CC0 Die Magenentzündung (Gastritis) wird häufig mit einer Infektion durch das Bakterium Helicobacter pylori in Verbindung ...
CC0 Die Magenentzündung (Gastritis) wird häufig mit einer Infektion durch das Bakterium Helicobacter pylori in Verbindung ...
CC0 Eigentlich ist das Erröten eine völlig natürliche Reaktion der Haut. Diese entsteht neben dem Aufkommen ...
CC0 Die Endometriose (Endometriosis) bezeichnet eine Erkrankung des weiblichen Unterleibs, bei der sich Gebärmutterschleimhaut außerhalb der ...
CC0 Sie haben panische Angst, sich zu erbrechen? In diesem Fall leiden Sie unter Emetophobie. Es ...
CC0 An der sogenannten Dyshidrose (Dyshidrosis, dyshidrotisches Ekzem oder Pompholyx) leiden mehr Menschen als man denkt. ...
CC0 Die auch als Stech- oder Plantarwarzen bekannten Dornwarzen (Verrucae plantares) zählen unter allen Warzenarten sicher ...
CC0 Ein Nierensteinleiden kann bekanntlich die unterschiedlichsten Gründe haben. Eine mögliche Grunderkrankung ist hier die sogenannte ...
CC0 Der Begriff Amenorrhoe oder Amenorrhö setzt sich aus den altgriechischen Worten a für „ohne“, men ...
CC0 Die Ahornsirupkrankheit (Leuzinose) verdankt ihren Namen dem Umstand, dass der Urin von Patienten meist nach ...
CC0 Schultersteife und Schulterschmerz müssen nicht zwingend von einer Verspannung herrühren. Ebenso kann ein Impingement- oder ...
© 2018 Gesundheits-Fakten.de