Eiweißallergie – Was können Betroffene tun?
CC0 Wer unter einer Eiweißallergie leidet, hat meist nicht nur Probleme damit, eiweißreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Auch die ...
CC0 Wer unter einer Eiweißallergie leidet, hat meist nicht nur Probleme damit, eiweißreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Auch die ...
CC0 Ein rätselhafter Blauton der Finger oder Fingerkuppen sorgt bei Betroffenen schnell für Beunruhigung. In einigen Fällen sollte er das ...
CC0 Die auch als Dental- oder Zahnfleischfistel bezeichnete Zahnfistel ist eine besonders schmerzhafte Form der Mundfistel und beschreibt eine meist ...
CC0 Ein flaues Gefühl im Magen ist ein typisches Anzeichen für Übelkeit (Nausea). In vielen Fällen folgt auf diese das ...
CC0 Die Begriffe Sepsis und septischer Schock werden von Laien gerne miteinander verwechselt. Gemeinsam ist ihnen, dass sie eine komplexe ...
CC0 Mangelsyndrome wie Marasmus sind in Entwicklungsländern eine gefürchtete Folge von Unterernährung. Schätzungen zufolge sind in besagten Ländern allein 200 ...
CC0 Das auch als Lungenkrebs bekannte Lungenkarzinom (Bronchialkarzinom) ist mit gut 49 0000 Neuerkrankungen pro Jahr die dritthäufigste Krebserkrankung in ...
CC0 Treten innerhalb einer Blutuntersuchung erhöhte Leberwerte zu Tage, so ist dies meist ein erstes Anzeichen für eventuelle Erkrankungen der ...
CC0 Der auch als Leberruptur bezeichnete Leberriss (Hepatorrhexia) ist eine ernsthafte Leberverletzung, in deren Folge es zu starken inneren Blutungen ...
CC0 Anfangs noch von vielen belächelt, erfreut sich die E-Zigarette wachsender Beliebtheit. Nach einem Artikel in der FAZ stieg der ...
© Gesundheits-Fakten.de