Lungenfunktionstest – Ablauf und Aussagekraft
CC0 Patienten mit Asthma, COPD oder einer anderen chronischen Lungenerkrankung müssen hin und wieder die Funktionalität ihrer Lunge überprüfen lassen. ...
CC0 Patienten mit Asthma, COPD oder einer anderen chronischen Lungenerkrankung müssen hin und wieder die Funktionalität ihrer Lunge überprüfen lassen. ...
CC0 Diabetes Mellitus war noch vor 20-30 Jahren eher eine Alterskrankheit, jedoch sind aktuell auch immer mehr junge Menschen davon ...
CC0 Gerade dann, wenn Sie an einer Venenschwäche leiden oder sich vor einer Thrombose schützen müssen, wird Ihnen Ihr Arzt ...
CC0 Die Wechseljahre, welche gemeinhin ab dem 40 Lebensjahr eintreten, sind für jede Frau ein besonderer, wie auch äußerst turbulenter ...
CC0 Die Vollnarkose ist heute bei vielen operativen Eingriffen kaum mehr wegzudenken. Ihr großer Vorteil besteht darin, dass sie, anders ...
CC0 Bauchschmerzen sind im Allgemeinen ein Symptom, das auf allerlei unterschiedliche Krankheiten hinweisen kann. Für gewöhnlich sind die meisten davon ...
CC0 Wasser reagiert auf so gut wie jeden Stoff, mit dem es in Berührung kommt. Dieser Aspekt spielt insbesondere in ...
CC0 Das Erkrankungsbild der Wasserab- und Wassereinlagerungen in den Beinen wird im Volksmund auch gerne als ‚schwere Beine‘ bezeichnet. Tatsächlich ...
CC0 Krank wird jeder einmal. Besonders in der nasskalten Jahreszeit, also im Frühjahr und den Herbstmonaten, häufen sich die Krankmeldungen ...
CC0 Teils genügt schon eine Tischkante, damit sich kurz darauf am Bein ein blauer Fleck zeigt, wie der Bluterguss umgangssprachlich ...
© Gesundheits-Fakten.de