Augenflimmern: Ursache und Behandlungsmöglichkeiten
CC0 Es gibt verschiedene Ursachen, die ein Augenflimmern oder auch Blitze im Auge hervorrufen können. In vielen Fällen verbergen sich ...
CC0 Es gibt verschiedene Ursachen, die ein Augenflimmern oder auch Blitze im Auge hervorrufen können. In vielen Fällen verbergen sich ...
Fette und Öle, Bild: CC0 Speiseöle und Fette werden beim Kochen täglich benötigt. Aber welche Arten sind allgemein für eine ...
Blaue Lippen, Bild: CC0 Am besten Bekannt sind blaue Lippen als Folge starker Kälteeinwirkung. Dabei muss erwähnt werden, dass eine ...
Betablocker, Bild: CC0 Als Rezeptoren- oder Betablocker werden in der Medizin Arzneistoffe bezeichnet, die eine Blockade der körpereigenen β-Adrenozeptoren bewirken ...
Schluckauf, Bild: CC0 Fast jeder leidet gelegentlich unter Schluckauf, medizinisch Singultus genannt. Durch ruckartige Kontraktionen des Zwerchfells kommt es zum ...
CC0 Übermäßiges Schwitzen kann genetisch oder krankheitsbedingt sein. Dennoch leiden die Betroffenen darunter, dass sie immer wieder von ihren Mitmenschen ...
CC0 Statistisch gesehen leiden 80% aller Menschen mindestens einmal im Leben an Rückenproblemen. Der Bandscheibenvorfall ist hierbei eine sehr häufige ...
CC0 Wächst in Ihnen bereits das Verlangen, im Sommer am Strand eine tolle Figur zu machen oder wünschen Sie sich, ...
CC0 Rückenprobleme haben sich längst zu einer Volkskrankheit ausgeweitet. Laut einer Studie des Robert Koch Instituts sind jeder sechste Mann ...
CC0 Kein Gewürz ist weltweit so beliebt wie das Salz. Früher wurde es als kostbare Seltenheit gehandelt, ist es heute ...
© Gesundheits-Fakten.de