• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Freitag, März 24, 2023
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
Home » Behandlung » Hausmittel gegen Krampfadern – was hilft?

Hausmittel gegen Krampfadern – was hilft?

by admin
8. November 2018
in Behandlung
Hausmittel gegen Krampfadern
CC0

Für das Entstehen einer Krampfader sind nicht selten druckbedingte Funktionsstörungen im Bereich der Venen verantwortlich. Doch was hilft, wenn das Krampfaderleiden sich erstmals bemerkbar macht?

Die Antwort: Mit Krampfadern verhält es sich wie mit vielen Beschwerden, die auf einer unnatürlichen Druckbelastung des Körpers basieren. Sie lassen sich durch regenerative Therapiemaßnahmen und eine gesündere Lebensführung beheben. Dabei hilft so manches Hausmittel nicht nur, bestehende Krampfadern zu behandeln. Nein, auch die Auftretenswahrscheinlichkeit von Krampfadern kann durch die Anwendung geeigneter Heilmittel reduziert werden. Lesen Sie mehr zum Thema Hausmittel gegen Krampfadern im folgenden Beitrag.

Wichtiger als jedes Hausmittel: Behandeln Sie Ihre Beine pfleglich

© tibanna79 - Fotolia.com
© tibanna79 – Fotolia.com

Von Übergewicht bis hin zu gefäßverengenden Faktoren (z.B. Rauchen oder falsche Ernährung) kommen diverse Ursachen für das Entstehen von Krampfadern in Frage. Aus diesem Grund hilft vor allem eine bewusstere Ernährung und regelmäßige Bewegung gegen das Venenleiden. Darüber hinaus ist auch das Hochlegen der Beine nach einem anstrengenden Tag ratsam, wenn ein Blutstaus in den Gefäßen aufgelöst und Venenüberdruck vorgebeugt werden soll. Zusätzlich sind Hausmittel empfehlenswert, welche zum einen die Beschwerden lindern, und zum anderen einen positiven Effekt auf die Elastizität der Venen haben.

Quark als effizientes Hausmittel gegen Krampfadern

Was in Sachen natürliche Hausmittel gegen Krampfadern besonders gut hilft, ist Quark. Viele nutzen das Milchprodukt zur Herstellung einer Gesichtsmaske, beruhigt es doch immer wieder zuverlässig strapazierte Hautpartien, angespannte Gesichtsmuskeln und -gefäße. Auf Krampfadern wirken sich Hausmittel wie Quarkwickel oder -säckchen ebenfalls positiv aus. So hilft die Milchsäure im Quark beispielsweise, Schmerz- und Entzündungsstoffe aus den Venen abzuführen und die Durchblutung zu fördern. Des Weiteren lindern Quarkbehandlungen durch ihre angenehme Kühle etwaige Schwellungen im Bereich der Beine.

 

Herstellung eines Quarkwickels – So hilft das Hausmittel:

  • 1 Packung Speisequark (gekühlt)
  • 1 Rolle Küchentuch (nach Möglichkeit einlagig)
  • 1 Wickeltuch aus Leinen
  • 1 Außentuch (z.B. Handtuch)
  • 2 Verbandsklammern

Breiten Sie das Wickeltuch auf dem Tisch aus. Legen Sie ein Stück Küchentuch darauf und bestreichen Sie es auf einer Hälfte großzügig mit einer 1/2 cm dicken Quarkschicht. Falten Sie das Küchentuch nun zusammen und schlagen sie das Wickeltuch aus Leinen in einem rechteckigen Streifen darüber.

Der kalte Umschlag sollte nun so an der zu behandelnden Beinstelle fixiert werden, dass er nur durch eine Lage Stoff von der Haut getrennt wird. Zur verbesserten Fixierung hilft ein Außentuch. Wickeln Sie dieses einfach um den eigentlichen Quarkumschlag und bringen sie für einen sicheren Halt zwei Verbandsklammern am äußeren Rand des Tuches an. Belassen Sie den Quarkwickel nun so lange auf der Haut, bis er seine kühlenden Eigenschaften vollständig verloren hat.

Balsam für die Venen – nützliche Heilmittel gegen Krampfadern aus der Kräuterecke

Themenwelt Krampfadern:

© hriana - Fotolia.com
© hriana – Fotolia.com
Hausmittel gegen Krampfadern – was hilft?

 

Krampfadern veröden – Therapien zur Verödung im Überblick

 

Krampfadern entfernen – Therapie durch Operation

 

Krampfadern vorbeugen – Anzeichen erkennen

 

Auch manch venenfreundliche Heilpflanze hilft als Hausmittel gegen Beschwerden der Beine sowie das Entstehen von Krampfadern. Bestes Beispiel hierfür ist Beinwell. Wie der Name bereits vermuten lässt, eignet sich das Heilkraut hervorragend zur therapeutischen Behandlung der Venen, denn es fördert die Durchblutung und Zellneubildung der Gefäße.

Wenn Sie sich fragen ob das Hausmittel Beinwell auch in Form eines Umschlags hilft, so lautet die Antwort ganz klar: Ja. Wie Quarkumschläge wirken auch Beinwellwickel sehr effizient gegen Krampfadern. Daneben besteht die Möglichkeit, das pflanzliche Hausmittel als Zusatz (z.B. Öl oder Salbe) für Fußbäder oder für eine erholsame Massage der Beine einzusetzen. Insbesondere das Massieren hilft durch sanfte, rhythmische Handbewegungen an den Krampfadern, regenerative Wirkstoffe gezielt an geplagte Venenabschnitte weiterzuleiten und so Verspannungen und Schwellungen vor Ort zu lösen. Weitere hilfreiche Kräuter, die sich für das Herstellen zahlreicher Hausmittel gegen Krampfadern eignen, sind

  • Efeu
  • Holunder
  • Jojoba
  • Kamille
  • Lorbeerblätter
  • Propolis
  • Ringelblume
  • Rosskastanie
  • Steinkleeblüten
  • Taubnessel
  • Thymian
  • Walsnussblätter

Tipps zur Anwendung einzelner Hausmittel gegen Krampfadern

© Gina Sanders - Fotolia.com
© Gina Sanders – Fotolia.com

Ob ein Heilmittel gegen Krampfadern hilft oder nicht, hängt in großem Maße vom Lebensstil der Betroffenen ab. Viele Hausmittel haben ohne entsprechende Ernährungs- und Bewegungsumstellungen nur einen kurzfristigen Effekt auf die Beschwerden, weshalb folgende Behandlungsvorschläge stets mit einer gesünderen Alltagsgestaltung einher gehen müssen:

  • Hausmittel Fußbad: Wenn Sie einer aufkeimenden Krampfader schon im Vorfeld durch geeignete Hausmittel entgegen wirken möchten, hilft ein tägliches Fußbad am Morgen. Kochen Sie hierfür je einen Teil Efeu-, Lorbeer- und Walnussblätter zusammen mit etwas Thymian auf und ergänzen Sie das Kräuterbad mit 2 Esslöffeln Salz. Das Hausmittel lässt Ihre Füße heilende Essenzen über das Wasser aufnehmen und leitet diese ähnlich einer Wurzel an Ihre Beine weiter, wo sie sich positiv auf den Zustand der Venen auswirken. Ein Fußbad hilft häufig sehr gut und lindert die Beschwerden.
  • Hausmittel Tee: Nehmen Sie zur Behandlung bzw. Vorbeugung von Krampfadern viel Flüssigkeit zu sich, um Ihre Venen vor dickflüssigem Blut und somit vor ungesundem Gefäßdruck zu schützen. Insbesondere Taubnesseltee hilft Patienten, die mit Krampfadern zu kämpfen haben, als Hausmittel sehr zuverlässig. Für die Herstellung von einem Liter Tee reichen hierbei schon 2 Teelöffel weiße Taubnessel. Lassen sie den Sud etwa 15 Minuten ziehen und filtern Sie ihn anschließend durch ein Sieb in eine Teekanne. Schluckweise getrunken hilft der Taubnesseltee, dem Entstehen von Krampfadern vorzubeugen bzw. diese zu reduzieren.
  • Hausmittel Rosskastanientinktur: Ein Herbstspaziergang hilft nicht nur der Durchblutung Ihrer Venen. Bei dieser Gelegenheit bietet sich zudem das Sammeln von Rosskastanien an. In zerkleinerter Form sind sie für die Herstellung diverser Hausmittel gegen Krampfadern nützlich. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Venentinktur zum Einreiben Ihrer Beine? Befüllen Sie zu diesem Zweck eine große Flasche zur Hälfte mit den Kastanienstücken und gießen Sie das Behältnis mit klarem Alkohol (z.B. Vodka) auf. Die Tinktur sollte ca. vier Wochen im Sonnenlicht reifen. Danach hilft das Hausmittel durch Tiefenwirkung seiner Essenzen, Krampfadern entgegen zu wirken.
  • Hausmittel Entlastungstherapie: Auch wenn jedes der erwähnten Hausmittel hilft, Krampfadern zu lindern bzw. vorzubeugen, muss die Grundbelastung für Beine und Venen so gering wie möglich gehalten werden. Sollten Sie also an Übergewicht leiden, sich zu wenig bewegen oder Rauschmittel konsumieren, die für eine Gefäßverengung sorgen, ist es dringend notwendig, die schädlichen Einflüsse zu reduzieren. Zusätzlich hilft ein Hochlegen Ihrer Beine zur Entlastung der Gefäße.

Fazit

Wie Sie sehen, bieten auch die guten Hausmittel die ein oder andere Lösung an, die auch tatsächlich hilft. Natürlich kann die Wirkung von Hausmitteln nicht mit Operationen oder anderen Therapien konkurrieren, aber die Beschwerden lassen sich mitunter durchaus etwas lindern. Probieren Sie die Hausmittel gegen Krampfadern ruhig einmal aus und finden Sie somit Ihr eigenes gut wirkendes Heilmittel!

Tags: Beinefeatured-behandlungHausmittelhilftKrampfadernVenen
Previous Post

Krampfadern veröden – Therapien zur Verödung im Überblick

Next Post

Medikamente gegen Osteoporose – was hilft?

admin

Related Posts

Wespenstich

Wespenstich – was tun? – Symptome und Behandlungstipps

13. Dezember 2018
Leberwerte senken

Leberwerte senken – so verbessern Sie erhöhte Leberwerte!

10. Dezember 2018
Muttermal

Muttermal aufgekratzt – was tun?

10. Dezember 2018
Lebertransplantation

Lebertransplantation – der letzte Ausweg? – Ablauf und Chancen

10. Dezember 2018
Gebärmutterentfernung

Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) – Wenn der Schritt unausweichlich wird!

9. Dezember 2018
Elektrokardioversion

Elektrokardioversion – Erfolgsquote, Ablauf und Risiken

9. Dezember 2018
Next Post
Medikamente gegen Osteoporose

Medikamente gegen Osteoporose - was hilft?

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de