• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Montag, Januar 25, 2021
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Behandlung » So lassen sich trockene Augen durch Kontaktlinsen vermeiden

So lassen sich trockene Augen durch Kontaktlinsen vermeiden

wakeup media by wakeup media
3. August 2019
in Behandlung

Kontaktlinsen bieten Personen mit einer Sehschwäche deutlich mehr Freiheiten. Sie müssen beim Sport nicht mehr auf ihre Brille achten und lästige Regentropfen im Sichtfeld gehören der Vergangenheit an. Doch Kontaktlinsenträger sind häufig mit einem Problem konfrontiert: Sie leiden unter trockenen Augen, was zu Missempfindung und unangenehmem Juckreiz führen kann. Um die Freude an dem Brillenersatz zu bewahren, ist daher die richtige Augenpflege wichtig. Wir zeigen, wie sich trockene Augen durch Kontaktlinsen vermeiden lassen.

Die richtigen Kontaktlinsen verwenden

Kontaktlinsen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Von weichen über harte Linsen, bis hin zu Tages- und Monatslinsen. Wichtig ist für Betroffene, den richtigen Linsentyp festzulegen. Dabei kann ein Optiker behilflich sein. Denn dieser bestimmt nicht nur die Sehstärke, sondern auch den geeigneten Linsentyp. Dafür berücksichtigt er verschiedene Augenmerkmale.

Trockene Augen können unter Umständen darauf zurückzuführen sein, dass die falschen Kontaktlinsen verwendet werden. Beispielsweise sind Linsen mit einem niedrigen Wassergehalt bei Personen mit trockenen Augen sinnvoller als mit einem hohen Wassergehalt. Denn tagsüber verdunstet viel Feuchtigkeit, sodass Kontaktlinsen mit einem hohen Wassergehalt dem Auge zusätzlich Tränenflüssigkeit entziehen.

Kontaktlinsen richtig pflegen

Trockene Augen durch Kontaktlinsen entstehen in einigen Fällen aufgrund einer unzureichenden Pflege des Brillenersatzes. Wer keine Tageslinsen verwendet, sollte daher die Pflegehinweise des Herstellers genau beachten. Mittlerweile gibt es Lösungen, die sowohl zur Aufbewahrung als auch zur Reinigung und Pflege der Kontaktlinsen geeignet sind. Abhängig vom Linsentyp werden diese beispielsweise über Nacht in der Lösung aufbewahrt und am nächsten Morgen direkt eingesetzt. Wichtig ist zudem, den Aufbewahrungsbehälter regelmäßig zu reinigen und zu ersetzen. Denn auch in diesem können sich Schadstoffe ablagern, welche die Augen reizen und Trockenheit verursachen.

Raumklima berücksichtigen

Trockene Augen können auch durch ein schlechtes Raumklima entstehen. Denn trockene Heizungsluft oder Klimaanlagen entziehen den Augen Feuchtigkeit. Im Winter ist es daher wichtig, regelmäßig zu lüften. Auch Pflanzen können die Luftfeuchtigkeit erhöhen und trockene Augen vorbeugen. Um sich vor Zugluft zu schützen, ist es ratsam, das Gebläse von Klimaanlagen stets vom Gesicht wegzudrehen. Dies gilt auch für Heizungen und Klimaanlagen in Fahrzeugen.

Um trockene Augen vorzubeugen, ist es außerdem notwendig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt bei Erwachsenen eine Wasserzufuhr von zwei bis drei Litern am Tag.

Augentropfen zur Behandlung trockener Augen

Wer über einen längeren Zeitraum hinweg an trockenen Augen durch die Kontaktlinsen leidet, sollte einen Augenarzt aufsuchen. Lassen sich etwaige Erkrankungen wie eine Bindehautentzündung ausschließen, kann dieser Augentropfen zur Linderung verschreiben. Dabei handelt es sich um einen Tränenersatz, der die Menge der Tränenflüssigkeit erhöht und den Feuchtigkeitshaushalt ausgleicht.

 

Previous Post

Reisethrombose: Die Gefahr über den Wolken

Next Post

Erste Hilfe: Damit der Notfall nicht zum Ernstfall wird

wakeup media

wakeup media

Related Posts

Tipps fürs gesundes Gaming: Das kann man 2021 beachten

Tipps fürs gesundes Gaming: Das kann man 2021 beachten

23. Januar 2021
Ist Viagra für Männer mit erektiler Dysfunktion notwendig?

Ist Viagra für Männer mit erektiler Dysfunktion notwendig?

22. Januar 2021
Coole Onlineshops für Lifestyle- und Fitnessmarken

Coole Onlineshops für Lifestyle- und Fitnessmarken

21. Januar 2021
Fehler durch den Arzt kommen häufiger vor als man denkt

Fehler durch den Arzt kommen häufiger vor als man denkt

20. Januar 2021
Abnehmtrends in 2021

Abnehmtrends in 2021

19. Januar 2021
24h Pflegekräfte – So gelingt die Pflege in den eigenen 4 Wänden

24h Pflegekräfte – So gelingt die Pflege in den eigenen 4 Wänden

20. Januar 2021
Next Post
Erste Hilfe: Damit der Notfall nicht zum Ernstfall wird

Erste Hilfe: Damit der Notfall nicht zum Ernstfall wird

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© 2018 Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© 2018 Gesundheits-Fakten.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen