• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Donnerstag, Januar 21, 2021
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Magazin » Ist tägliches Handyspielen überhaupt gesund? 

Ist tägliches Handyspielen überhaupt gesund? 

wakeup media by wakeup media
20. Mai 2020
in Magazin

Studien zufolge spielen weltweit 2,1 Milliarden Menschen täglich Mobile Games auf dem Smartphone und auch auf herkömmlichen Handys. Handyspiele bringen jede Menge Spaß, machen lange Wartezeiten oder Bahnfahrten erträglicher. Einige Spiele wie Kreuzworträtsel oder Sudoku haben sogar einen Lerneffekt und halten das Gehirn bis ins hohe Alter fit. Doch Mediziner und Psychologen warnen auch vor den Nebenwirkungen exzessiver Handynutzungen. Diese können zu psychischen und körperlichen Schäden führen.

Suchtgefahr durch Handyspiele

Besonders Kinder und Jugendliche laufen Gefahr, durch exzessives Handyspielen der Smartphone-Sucht zu verfallen. Studien belegen, dass ein Großteil der Jugendlichen sich mindestens vier Stunden täglich mit mobilen Games beschäftigt, die Mehrzahl mit Action Games. Spanische Wissenschaftler fanden in einer Studie heraus, dass Spielsucht und Smartphone-Nutzung zusammenhängen. Die Mehrheit der von ihnen befragten Jugendlichen gab an, von einer Smartphone-Sucht betroffen zu sein Bei den Erwachsenen sind es am häufigsten Frauen, die süchtig nach dem Smartphone sind.

Natürlich hat das größte Potential für eine Abhängigkeit bei Erwachsenen aber das Glücksspiel, und noch viel konkreter die Online Casinos. Gelockt durch den Casino Bonus können solche Personen nur mehr schwer wegkommen! Wir raten euch, ganz klar niemals damit anzufangen. Oder ihr könnt euch Hilfe holen, falls ihr das Gefühl habt, ihr spielt zu viel. Hier gibt es online viele Seiten!

Zuviel Smartphone fördert Augenkrankheiten

Das permanente Schauen auf Bildschirme wie Smartphone oder Tablet ist Stress für die Augen. Wenn das Auge juckt, flimmert, tränt und schnell ermüdet, sprechen Augenärzte von der „digitalen Augenkrankheit“ Die Folge sind trockene, gerötete und schmerzende Augen, der Blick ist verschwommen und oft treten auch Kopfschmerzen sowie Beschwerden im Nacken und Rücken auf. Im schlimmsten Fall droht durch zu lange Handynutzung sogar Kurzsichtigkeit. Leider gibt es auf den Smartphones noch sehr wenig augenschonende Einstellungen. Daher ist es ratsam, den Augen öfter mal eine Pause zu gönnen.

Die neue Volkskrankheit Handy-Nacken

Wer auf sein Handy schaut, tut dies in einer weit nach vorne gebeugten Wirbelsäule und hängendem Kopf. In dieser Position leistet die Halswirbelsäule Schwerstarbeit, denn sie mussten Gewicht von 27 kg tragen, während es bei aufrechter Haltung nur 5 kg sind. Eine Dauerbelastung durch langes Spielen kann zum sogenannten Handy-Nacken führen. Symptome sind Schmerzen im Nacken und in den Schultern, die in den Rücken ausstrahlen können. Sind auch die oberen kurzen Nackenmuskeln, die am Hinterkopf beginnen verspannt, kommt es zudem zu Spanungskopfschmerzen.

So ist das Spielen auf dem Smartphone gesund

Hier wollen wir klarstellen, dass wir niemandem den Spaß an Mobile Games verderben wollen, denn wie oben schon erwähnt, können sie durchaus auch lehrreich sein und die grauen Zellen fit halten. Wenn Du diese Tipps befolgt, kannst Du mit gutem Gewissen Handy Games spielen:

  • Setz Dir ein zeitliches Limit. Einige Apps wie Quality Time oder Space zeigen Dir auf, wie lange Du spielst und wie viel Zeit Du bei einer bestimmten Anwendung verbringst. Du kannst sie so einstellen dass sie bestimmte Apps nach einer gewissen Zeit ausschalten oder ganz deaktivieren
  • Lege beim Spielen Dein Smartphone ab und zu zur Seite und lockere mit kleinen sportlichen Übungen Deine Muskulatur und gönne Deinen Augen eine Pause
  • Halte Dein Smartphone in Höhe Deines Gesichts um die Nackenmuskulatur zu schonen
  • Pflege soziale Kontakte und unternimm etwas mit Deinen Freunden
  • Treibe Sport, im Idealfall an der frischen Luft
Previous Post

Antikörpertest: Ein indirekter Erregernachweis einer Sars-CoV-2-Infektion

Next Post

Eisenmangel: Die richtige Ernährung wenn dem Körper Eisen fehlt

wakeup media

wakeup media

Related Posts

Coole Onlineshops für Lifestyle- und Fitnessmarken

Coole Onlineshops für Lifestyle- und Fitnessmarken

21. Januar 2021
Fehler durch den Arzt kommen häufiger vor als man denkt

Fehler durch den Arzt kommen häufiger vor als man denkt

20. Januar 2021
Abnehmtrends in 2021

Abnehmtrends in 2021

19. Januar 2021
24h Pflegekräfte – So gelingt die Pflege in den eigenen 4 Wänden

24h Pflegekräfte – So gelingt die Pflege in den eigenen 4 Wänden

20. Januar 2021
Was ist eine Atemgasanalyse und wann wird sie angewendet

Was ist eine Atemgasanalyse und wann wird sie angewendet

18. Januar 2021
Fitnessgerät

Fitnessgerät

12. Januar 2021
Next Post
Eisenmangel: Die richtige Ernährung wenn dem Körper Eisen fehlt

Eisenmangel: Die richtige Ernährung wenn dem Körper Eisen fehlt

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© 2018 Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© 2018 Gesundheits-Fakten.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen