• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Donnerstag, Mai 26, 2022
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Krankheiten » Antikörpertest: Ein indirekter Erregernachweis einer Sars-CoV-2-Infektion

Antikörpertest: Ein indirekter Erregernachweis einer Sars-CoV-2-Infektion

by wakeup media
13. Mai 2020
in Krankheiten

Wir alle verfolgen die sich täglich ändernden Fallzahlen mit großem Interesse und keiner weiß mehr so genau wo es sichere Informationen gibt und was die unterschiedlichen Werte angeben und was daraus resultiert. Wir beobachten, dass immer mehr Menschen großes Interesse an einem Antitest haben und möchten euch darüber informieren, wie zuverlässig solche Tests sind, auf welchen Grundlagen die Ergebnisse beruhen, wer für die Kosten aufkommt und ob es wirklich sinnvoll ist einen Antikörpertest durchzuführen.

Was besagt der Antikörpertest

Wenn in unseren Körper ein Erreger jeder Art und somit auch ein Erreger einer Sars-CoV-2-Infektion eindringt, dann läuft das Immunsystem auf Hochtouren und der Körper bildet Antikörper, um die unbekannten Erreger einzufangen und zu bekämpfen. Jedem Erreger wird ein ganz spezieller Antikörper entgegengestellt. Und genau diese Tatsache machen sich die Antikörpertests zu nutze. Denn man sucht nach dem Immunglobolin (Antikörper) das ganz speziell für die Bekämpfung der Corona-Erreger gebildet werden. Nur wenn der Körper infiziert war, dann können diese Antikörper nachgewiesen werden.

Durchführung der Tests

Um Antikörper im Blut nachzuweisen entnimmt man zuerst eine kleine Menge Blut, meist geschieht dies durch einen kleinen Pik in die Fingerkuppe. Anschließend werden diesem Blut bei dem Test Bestandteile des Virus hinzugefügt. Befinden sich schon Antikörper im Blut des Patienten, da dieser die Erkrankung bereits hinter sich gebracht hat, dann verbinden sich die Antikörper mit dem Virus und der Test zeigt ein positives Ergebnis an. Ein aussagekräftiges Ergebnis kann allerdings erst circa 10- 14 Tage nach Beginn der Infektion erwartet werden. Denn so lange brauchen die Antikörper in etwas, um sich spezifisch auf den Erreger einzustellen.

Wie zuverlässig sind die Tests

Seit Anfang Mai ist das Schweizer Pharmaunternehmen Roche befugt einen Antikörpertest gegen das Corona Virus zu vertreiben. Und auch die Krankenkassen haben bereits reagiert und die Tests sind mittlerweile erstattungsfähig. Somit können die Ärzte die Leistung zum einen abrechnen, zum anderen muss ein positives Ergebnis dem Gesundheitsamt mitgeteilt werden, damit diese die Zahlen an die entsprechenden Institute weitergeben können.

Gefahren eines Tests

Da die Tests aber keine hundert prozentige Aussage treffen können, denn so weit ist die Forschung noch nicht, besteht die Gefahr, dass sich die Patienten im Falle eines falsch positiven Ergebnisses sicher fühlen und denken, dass sie Immun sind. Dies kann dazu führen, dass sie nachlässiger werden und sich infizieren.

Fazit

Aktuell bringen die Tests eine vermeintliche Sicherheit. Doch so lange sie kein 100%tiges Ergebnis liefern können sollte man auch bei einem Nachweis von Antikörpern die Vorsichtsmaßnahmen wie den Sicherheitsabstand auf jeden Fall ernst nehmen, um nicht Gefahr zu laufen sich doch noch zu infizieren.

 

 

Previous Post

Schadet 5G der Gesundheit? Die 5 wichtigsten Fakten

Next Post

Ist tägliches Handyspielen überhaupt gesund? 

wakeup media

Related Posts

Mental für die innere Kraft

Mentale Gesundheit: Tipps für Zufriedenheit und Wohlbefinden

25. Mai 2022
Internet-Diagnose

Wie das Internet Ihnen beim Gesundheitscheck helfen kann

24. Mai 2022
Der Einfluss von Naturkosmetik auf die Haut im Vergleich zu herkömmlichen Produkten

Der Einfluss von Naturkosmetik auf die Haut im Vergleich zu herkömmlichen Produkten

20. Mai 2022
Sommeressen leicht, fruchtig und frisch

Leichte Gerichte und erfrischende Snacks für heiße Sommertage

19. Mai 2022
Ortopädie, die heilende Hand

Orthopädie, die heilenden Hände

19. Mai 2022
Vorbereitung auf den Zahnarztbesuch

Vorbereitung auf den Zahnarztbesuch

17. Mai 2022
Next Post
Ist tägliches Handyspielen überhaupt gesund? 

Ist tägliches Handyspielen überhaupt gesund? 

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de