• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Samstag, Juli 2, 2022
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Krankheiten » Hilfe bei Morbus Chron: Anwendung von Flohsamenschalen sinnvoll

Hilfe bei Morbus Chron: Anwendung von Flohsamenschalen sinnvoll

by wakeup media
25. Juli 2018
in Krankheiten

Morbus Chron gehört zu den entzündlichen Darmerkrankungen, die als chronisch eingestuft werden. Obwohl der gesamte Verdauungstrakt betroffen sein kann, tritt die Erkrankung vorrangig im Dünn- und Dickdarm in Erscheinung. Die Schübe dauern oft über mehrere Wochen an und gehen unter anderem mit heftigen Schmerzen im rechten Unterbauch einher. Da die medikamentöse Behandlung von Morbus Chron häufig Nebenwirkungen nach sich zieht, suchen Betroffene nach natürlichen Alternativen. Eine Möglichkeit sind Flohsamenschalen.

Morbus Chron: Ursache und Symptome kurz gefasst

Morbus Chron ist eine Autoimmunerkrankung, die auffällig häufig im Alter zwischen 15 und 35 oder bei älteren Personen ab 60 Jahren auftritt. Prinzipiell kann es jedoch jeden treffen, selbst Kinder. Als mögliche Ursache sehen die Wissenschaftler sowohl eine genetische Veranlagung, als auch Umweltfaktoren, Rauchen oder eine falsche Ernährung. In der Folge kommt es zu einer Dysbiose zwischen guten und schädlichen Darmbakterien, die wiederum einen segmentalen entzündlichen Befall der Darmschleimhaut nach sich zieht. Bei etwa der Hälfte aller Betroffenen kommt es zusätzlich zu Entzündungen der Gelenke, zu Schwellungen oder Rötungen der Haut.

Hilfe durch Flohsamenschalen

Die Schmerzen und Verdauungsbeschwerden entstehen bei Morbus Chron durch die chronische Entzündung des Darmes. An diesem Punkt setzt die Wirkung der Flohsamenschalen an. Gewonnen werden Flohsamenschalen aus der indischen Flohsamenpflanze (Plantago ovata) oder dem europäischem Flohwegerich. Die getrockneten Samen verfügen über die positive Eigenschaft, bei Hinzufügen von Wasser zu quellen. So enthalten die gesunden Flohsamen je nach Sorte zwischen 10 und 30 % an Schleimstoffen. Diese Stoffe legen sich wie eine schützende Gelschicht über die entzündeten Darmschleimhäute. Zudem binden die löslichen Ballaststoffe der Flohsamen entzündungsfördernde Substanzen im Darmtrakt. Diese Eigenschaft unterstützt durch ihre giftbindenden Effekte die natürliche Regulierung des Darmmilieus. Die Darmflora kann sich erholen und wieder ins Gleichgewicht finden. Unangenehme Blähungen, wie bei einer medikamentösen Behandlung, müssen Patienten nicht befürchten. Kommt es dennoch in Einzelfällen dazu, kann dies durch eine Reduzierung der Einnahmemenge gelöst werden.

Die Einnahme von Flohsamenschalen

Flohsamen werden in verschiedenen Formen angeboten. Besonders effektiv und stark in der Wirkung erweisen sich die Flohsamenschalen, da sie mehr Wasser binden können, als ganze Flohsamen. Aber auch als Fertigpräparate stehen Flohsamenschalen zur Verfügung. Die meisten Betroffen greifen auf lose Flohsamenschalen zurück. Die benötigte Menge hängt vom individuellen Bedarf ab und  liegt zumeist zwischen 10 und 30 Gramm täglich. Die Einnahme erfolgt ein bis drei Mal pro Tag, indem ein Teelöffel Flohsamenschalen mit 200 ml Wasser vermengt werden. Nach dem Quellen trinkt man die Mischung. Flohsamenschalen können jedoch auch auf dem Müsli oder im Brot verbacken werden bzw. als Salatzugabe verzehrt werden. Genaue Informationen liefert die Packungsbeilage.

Hinweis: Patienten, die unter Diabetes Mellitus Typ II leiden, unter Stenosen des Magen-Darm-Traktes bzw. der Speiseröhre dürfen Flohsamenschalen nicht zu sich nehmen. Gleiches gilt für Patienten, bei denen eine Therapie mit Cumarinen oder Herzglykosiden erfolgt. Mehr zu Morbus Chron erfahren Sie auf der Seite der Gesellschaft für Morbus Chron / Colitis ulcerosa Vereinigung DCCV e.V.

Fazit: Flohsamenschalen können hilfreich bei einer Morbus Chron Erkrankung sein. Sie wirken entzündungshemmend und reizlindernd. Flohsamenschalen unterstützen das Darmmilieu auf natürliche Weise, ohne schwerwiegende Nebenwirkungen nach sich zu ziehen.

Previous Post

Blutdruckmessgeräte für zuhause: Tipps für den Kauf und die Anwendung

Next Post

Was die Krankenkasse nicht zahlt

wakeup media

Related Posts

Mit den Zähnen knirschen war gestern.

Bruxismus und Okklusion

1. Juli 2022
Das besondere ÖL

Gegen Stress und gegen Konzentrationsstörungen – so gut ist Nachtkerzenöl

30. Juni 2022
Studieren ist die schönste Zeit im Leben

Schule vorbei, doch was jetzt?

27. Juni 2022
Klischees und Fakten über die Masturbation

Klischees und Fakten über die Masturbation

22. Juni 2022
Eine digitale Krankenversicherung im heutigen Zeitalter

Digitale Krankenversicherung, das Leben mit der Zeit

21. Juni 2022
Natur als Wunderheiler

Heilende Kraft der Natur

17. Juni 2022
Next Post
Was die Krankenkasse nicht zahlt

Was die Krankenkasse nicht zahlt

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de