• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Montag, Juli 14, 2025
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Vorsorge » 10 effektive Tipps für weniger Stress im Alltag

Startseite » 10 effektive Tipps für weniger Stress im Alltag

10 effektive Tipps für weniger Stress im Alltag

by wakeup media
5. Juli 2019
in Vorsorge

Der Alltag kann manchmal ganz schön stressig sein. Die Karriere fordert uns einiges ab, zu Hause muss der Haushalt erledigt werden und die Familie möchte auch noch einiges unserer Zeit abhaben. Dass Stress krank machen kann, ist den meisten Menschen bewusst. Und dennoch dominiert er unseren Alltag. In diesem Artikel stellen wir Ihnen daher zehn effektive Tipps vor, mit denen Sie Ihr Leben zukünftig stressfreier gestalten.

1. Probleme akzeptieren und lösen

Probleme begleiten uns durch unser ganzes Leben. Sie sind ärgerlich, lassen sich jedoch nicht immer vermeiden. Was wir jedoch tun können, ist uns weniger auf das Problem selbst, als auf die Lösung zu fokussieren. Halten Sie sich also nicht zu lange damit auf, über die Problematik nachdenken. Nicht das „Warum“ ist wichtig, sondern der Weg, der das Problem löst.

2. Erholungsmomente in den Alltag einbauen

Jeder Mensch sollte sich täglich bewusst Zeit für sich selbst nehmen. Bauen Sie daher feste Erholungspausen in Ihren Alltag ein, in denen Sie sich um sich selbst kümmern. Um effektiv gegen Stress vorzugehen, empfehlen sich mindestens 30 Minuten am Tag. Ob abends oder in der Früh, ist jedem selbst überlassen.

3. Von negativen Menschen fernhalten

Unsere sozialen Kontakte prägen uns maßgeblich. Doch Freunde können nicht nur unser Leben bereichern, sie können uns auch schaden. Vor allem dann, wenn wir uns dazu genötigt fühlen, mit Menschen, die wir grundsätzlich mögen, Kontakt halten zu müssen. Reduzieren Sie Ihren Stress, indem Sie sich von negativen Menschen fernhalten. Verbringen Sie stattdessen mehr Zeit mit den Personen, die Ihnen guttun.

4. Nicht immer alles persönlich nehmen

Wenn der Chef schlechte Laune hat oder die Kassiererin im Supermarkt genervt durchatmet, fühlen Sie sich dafür verantwortlich? Um Stress im Alltag zu reduzieren, ist es wichtig, nicht immer alles persönlich zu nehmen. Schlechte Laune hat jeder einmal, das liegt nicht an Ihnen. Anstatt sich darüber Gedanken zu machen, versuchen Sie lieber die Stimmung der Person zu heben. Ein freundliches „Hallo“ oder ein nettes Lächeln können äußerst effektiv sein.

5. Das Positive im Leben schätzen

Viele Menschen neigen dazu, sich überwiegend auf die negativen Dinge in ihrem Leben zu fokussieren. Sie ärgern sich über steigende Lebenshaltungskosten, neugierige Familienmitglieder oder lange Wartezeiten beim Hausarzt. Dabei entgehen ihnen jedoch die vielen positiven Aspekte, die ihren Alltag bereichern. Anstatt sich über die Neugierde der Familie aufzuregen, freuen Sie sich lieber, dass diese an Ihnen Interesse zeigt. Und seien Sie dankbar dafür, wenn die Vorsorgeuntersuchung gut ausfiel, anstatt sich über die langen Wartezeiten zu ärgern.

6. Die Kraft der Natur nutzen

Die Natur hat eine enorme Wirkung auf uns. Vor allem das Sonnenlicht ist ein wesentlicher Faktor, der das Wohlbefinden steigert. Verbringen Sie daher mindestens 30 bis 60 Minuten am Tag im Freien. Unternehmen Sie einen Spaziergang oder üben Sie draußen eine Sportart aus.

Sauerstoff und UV-Strahlen reduzieren Stress und fördern die Produktion von Glückshormonen. Außerdem stärken tägliche Spaziergänge das Immunsystem und beugen Erkrankungen wie eine Grippe vor.

7. Sich auspowern

Sport und körperliche Betätigung helfen nachweisliche dabei, Stress abzubauen. Nicht nur, dass wir uns danach besser fühlen, es hilft uns auch, Dinge klarer zu denken. Suchen Sie sich daher einen körperlichen Ausgleich zu dem Stress, der Sie im Alltag belastet. Ob Yoga, Krafttraining oder Ausdauersport, bleibt jedem selbst überlassen. Wichtig ist, dass der Sport Freude bereitet und nicht zusätzlich für Stress sorgt.

8. Andere Meinungen akzeptieren

Konflikte entstehen meist dann, wenn andere Meinungen nicht akzeptiert werden. Ist der Chef der Ansicht, seine Idee sei besser oder der Nachbar lobt den neuen Bürgermeister zum Himmel, Sie können diesen aber nicht leiden? Dann sind mühsame Diskussionen meist vorprogrammiert. Diese sind nicht nur zeitraubend, sondern auch belastend und stressig.

Machen Sie sich daher bewusst, dass es auch andere Blickwinkel gibt. Seien Sie offen für die Meinungen Ihrer Mitmenschen und akzeptieren Sie diese. Sie müssen sich nicht davon überzeugen lassen. Aber anstatt über den Sachverhalt zu streiten, versuchen Sie, die fremde Ansicht zu verstehen.

9. Flexibel sein

Wer zu den Menschen gehört, die einen organisierten und strukturierten Alltag bevorzugen, macht sich meist unnötigen Stress. Denn sobald die Tagesstruktur vom Plan abweicht, entsteht ein innerliches Ungleichgewicht. Versuchen Sie daher Ihren Tag nicht von früh bis spät zu planen. Wenn die Freundin das Treffen am Nachmittag kurzfristig absagt oder der Partner später von der Arbeit nach Hause kommt, muss das nicht zwangsläufig für Stress sorgen. Bleiben Sie flexibel und nutzen Sie die neugewonnene Zeit für sich selbst.

10. Vergangenheit hinter sich lassen

Jeder Mensch hat eine Vergangenheit, die ihn bis heute prägt. Vor allem Enttäuschungen lassen sich nur schwer vergessen. Dabei ist es wichtig, in der Gegenwart zu leben und Vergangenes ruhen zu lassen. Nur so ist es möglich, den Alltag stressfrei und gelassen zu gestalten. Denn wer zu häufig über die Erfahrungen in früheren Zeiten grübelt, schadet sich selbst und meist auch seinem Umfeld. Machen Sie sich also bewusst, dass diese Dinge der Vergangenheit angehören und sich nicht wiederholen müssen.

Previous Post

Bleaching Top 5 Risiken

Next Post

Aminosäuren: wichtig für den Muskelaufbau

wakeup media

Related Posts

Bewährte Methoden zur Linderung von Rücken- und Schulterschmerzen

10 Gründe, warum man sich häufiger massieren lassen sollte

7. Juli 2025
Schmerzen, Intimpiercing

Prinz Albert Piercing – Schmerzen: Der kompakte Ratgeber

2. Juli 2025
Chalets in Österreich, Berghütte, See

Erholungsurlaub in Österreich – neue Kraft schöpfen in den Alpen

16. Mai 2025
Ein guter Schlaf ist wichtig

Warum Schlafqualität wichtiger ist als Schlafdauer

16. April 2025
Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

18. Februar 2025
Schmerzmittel

Resistenzen gegen Schmerzmittel: Was, wenn der Körper nicht mehr reagiert?

5. Februar 2025
Next Post
Aminosäuren: wichtig für den Muskelaufbau

Aminosäuren: wichtig für den Muskelaufbau

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de