• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Donnerstag, Juli 10, 2025
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Magazin » Wurzelbehandlung – die wichtigsten Informationen im Überblick

Startseite » Wurzelbehandlung – die wichtigsten Informationen im Überblick

Wurzelbehandlung – die wichtigsten Informationen im Überblick

by wakeup media
3. November 2020
in Magazin

Bei einer Wurzelbehandlung handelt es sich um eine zahnmedizinische Methode, mit der man abgestorbene und entzündete Zähne heilen und vor der Herausnahme bewahren kann. Hier erfahren Sie, wann das Verfahren zum Einsatz kommt, wie es abläuft und welche Vorteile es bietet.

Warum sind Wurzelbehandlungen notwendig?

Im Inneren des Zahnes befindet sich das aus vielen Blutgefäßen und verschiedensten Zellen bestehende Nervengewebe. Diese auch als Endodont bzw. Zahnmark bezeichnete Struktur kann sich infizieren und absterben. In der Folge können schmerzhafte Entzündungen entstehen, die sogar den Kieferknochen schädigen können. Wenn man den erkrankten Zahn erhalten will, gibt es oft nur eine einzige Möglichkeit: die Entfernung des entzündeten Zahnnervs im Rahmen einer Wurzelbehandlung.

Erkrankungen des Zahnnervs entstehen üblicherweise durch Karies. Wenn sich fortschreitende Karies an einem Zahn bildet, reagiert das Zahnmark darauf, indem es sich abkapselt und eine Schutzschicht aus zusätzlichem Zahnbein aufbaut. Irgendwann entsteht durch die damit einhergehende Irritation eine sogenannte Pulpitis. Diese kann bis zum Absterben des Zahns führen.

Hinweis: Neben Karies können auch Traumen, Parodontitis und ausgeprägtes Zähneknirschen zu Entzündungen des Endodonts führen.

Erkannt wird eine durch Karies verursachte Entzündung häufig durch den klassischen Zahnschmerz. Am Anfang tritt dieser oft nur bei Kontakt mit süßen, warmen oder kalten Speisen auf. Mit zunehmendem Fortschritt der Entzündung reagiert der erkrankte Zahn allerdings auch empfindlich auf Klopfen und Druck. Meist ist der Schmerz pochend, wobei Kälte die Symptome lindern kann. Wenn das Zahnmark abgestorben ist, kommt es zu starken Schmerzen beim Zubeißen und zu deutlichen Schwellungen um den Zahn herum.

So läuft eine Wurzelbehandlung ab

Das Ziel einer Wurzelbehandlung, wie sie etwa im Medentes Zahnarztzentrum durchgeführt wird, besteht in der Entfernung jeglichen Weichgewebes im Innern des Zahns bis hin zu den Wurzelspitzen. Dies geschieht in mehreren Schritten.

  1. Schritt – Entfernung der Karies

Zunächst entfernt der Zahnarzt unter örtlicher Betäubung die von Karies befallenen Bereiche. Danach bohrt er ein zentrales Loch auf der Kaufläche, um einen Zugang zu den Kanälen zu erhalten, in denen sich das infizierte Zahnmark befindet.

  1. Schritt – Entfernung des Gewebes

Um die einzelnen Wurzelkanäle zu vergrößern, räumt der Zahnarzt das Innere des Zahnes mit einer kleinen Feile säuberlich aus und spült es mit desinfizierenden Lösungen aus. Auf diese Weise entfernt er das infizierte Gewebe und Bakterien.

Die Reinigung erfolgt mitunter im Rahmen mehrerer Termine. Am Ende der Sitzung wird jeweils eine medikamentöse Einladung eingebracht und der Zugang provisorisch versiegelt. Im Laufe der Behandlung werden außerdem regelmäßig Röntgenaufnahmen gemacht. Zunächst wird damit das Ausmaß der Infektion beurteilt. Später dienen sie der Bestimmung der Zahnlänge und der Kontrolle der Füllung.

  1. Schritt – Verschluss des Wurzelkanals

Wenn alle Wurzelkanäle gereinigt und desinfiziert sind, verschließt der Zahnarzt sie, sodass keine Bakterien mehr eindringen können. Zusätzlich wird der Zahn mit einem stabilen Füllmaterial verschlossen. Zu guter Letzt wird der wurzelbehandelte Zahn oft auch noch überkront.

Die Behandlungsdauer

Wie lang eine Wurzelbehandlung dauert, kann nicht pauschal gesagt werden. Ihr Verlauf ist von verschiedenen Faktoren abhängig.

  • Findet eine Erst- oder eine Revisionsbehandlung statt?
  • Welche Techniken und Instrumente werden genutzt?
  • Wie stark sind Zahn und Wurzelkanäle entzündet/zerstört?
  • Wie sorgfältig arbeitet der Zahnarzt?

Durchschnittlich kann man sagen, dass eine Behandlung des Wurzelkanals 3 Termine zu jeweils 30 Minuten in Anspruch nimmt.

Die Schmerzintensität einer Wurzelbehandlung

Fragt man in seinem Bekanntenkreis nach Erfahrungen zu Wurzelbehandlungen, wird man oft von starken Schmerzen hören. Das ist  allerdings heute dank moderner Technik und präziser Instrumente nicht mehr der Fall. Hinzu kommt eine lokale Betäubung, durch die der Bereich vollständig anästhetisiert wird. So muss man keinerlei Bedenken haben.

Die Wirkung der Betäubung wird nur in sehr seltenen Ausnahmefällen durch massiv infiziertes Gewebe behindert. Dann verordnet der Arzt aber zunächst ein Antibiotikum, sodass die Behandlung im Anschluss unkompliziert erfolgen kann.

Vorteile einer Wurzelbehandlung

  • Der Zahn kann im Gebiss erhalten werden
  • Mit Zahnlücken verbundene Probleme wie eine Verschiebung benachbarter Zähne und ein Abbau des Kieferknochens können verhindert werden
  • Es ist kein teurer und aufwändiger Zahnersatz erforderlich

Nachteile einer Wurzelbehandlung

  • Erneute Infektion des behandelten Zahns möglich
  • Teilweise Schmerzen bei der Behandlung möglich
Previous Post

Brustvergrößerung mit Silikon oder Eigenfett – Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Vorgehensweisen

Next Post

Der Krebs ist besiegt- wie geht es nun weiter?

wakeup media

Related Posts

Bewährte Methoden zur Linderung von Rücken- und Schulterschmerzen

10 Gründe, warum man sich häufiger massieren lassen sollte

7. Juli 2025
Schmerzen, Intimpiercing

Prinz Albert Piercing – Schmerzen: Der kompakte Ratgeber

2. Juli 2025
Chalets in Österreich, Berghütte, See

Erholungsurlaub in Österreich – neue Kraft schöpfen in den Alpen

16. Mai 2025
Ein guter Schlaf ist wichtig

Warum Schlafqualität wichtiger ist als Schlafdauer

16. April 2025
Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

18. Februar 2025
Schmerzmittel

Resistenzen gegen Schmerzmittel: Was, wenn der Körper nicht mehr reagiert?

5. Februar 2025
Next Post
Der Krebs ist besiegt- wie geht es nun weiter?

Der Krebs ist besiegt- wie geht es nun weiter?

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de