• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Montag, Juni 30, 2025
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
Home » Magazin » Wie stärke ich mein Immunsystem

Startseite » Wie stärke ich mein Immunsystem

Wie stärke ich mein Immunsystem

by wakeup media
12. August 2021
in Magazin

Unser Immunsystem ist das A und 0 in unserem Körper. Rund um die Uhr muss es nämlich mit Krankheitserreger wie Bakterien und Viren klarkommen und diese bekämpfen. Ist das Immunsystem geschwächt, können schnell Krankheiten ausbrechen. Daher ist es wichtig, dass Sie stets auf eine starke Immunabwehr achten und ihren Körper mit dem versorgen, was er benötigt.

Das Immunsystem stärken:

Um sein Immunsystem zu stärken, ist es wichtig, dass man auf einen gesunden Lebensstil achtet. Dazu gehört zum einen das Reduzieren von Stress, zum anderen natürlich Bewegung an der frischen Luft und vor allem eine gesunde Ernährung. Ruhen Sie sich öfter aus und legen Sie Pausen ein. Achten Sie auf ausreichend Schlaf, denn Schlaf ist wichtig für den Körper. Gehen Sie viel an die frische Luft und bewegen Sie sich. Schon mit 20 bis 30 Minuten Ausdauertraining mobilisieren Sie ihr Immunsystem und unterstützen somit die Bekämpfung Krankheitserregern. Tanken Sie Sonne, um ihr Vitamin D Depot zu füllen, denn Vitamin D spielt eine große Rolle bei der Funktion des Immunsystems. Ebenso auch Vitamin C, welches Sie einfach über die Nahrung aufnehmen können. Achten Sie generell auf das, was Sie essen und trinken. Ihre Ernährung sollte aus viel frischem Obst und Gemüse und wenig Fast Food und Zucker bestehen. Vor allem Lebensmittel wie Beeren, Trauben, Spinat, Brokkoli, Tomaten, Möhren oder auch Zitrusfrüchte enthalten viele Antioxidantien, welche für die Zerstörung von freien Radikalen zuständig sind. Ein Vitaminmangel kann schnell zu einem geschwächten Immunsystem führen, weshalb eine gesunde und ausgewogene Ernährung umso wichtiger ist. Des Weiteren sollten Sie mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee am Tag trinken.

Übergewicht schwächt das Immunsystem:

Leiden Sie an Übergewicht, sollten Sie unbedingt den überschüssigen Kilos den Kampf ansagen. Denn Übergewicht stresst den Körper, schwächt somit das Immunsystem und kann eine Reihe an Krankheiten wie Diabetes oder gar Krebs auslösen. Denn Übergewicht sorgt dafür, dass die Funktion von körpereigenen Abwehrzellen beeinträchtigt, werden welche vor allem Viren und Krebszellen abtöten sollen. Nur eine Gewichtsabnahme bzw. der Abbau von überschüssigen Körperfett kann diese Abwehrzellen wieder aktivieren und das Immunsystem ankurbeln.

Da unser Obst und Gemüse heutzutage nicht mehr allzu viel Vitamine wie noch vor einigen Jahren enthalten, sollte man dies generell nur aus der Bioabteilung kaufen. Außerdem gibt es zahlreiche hochwertige Nahrungsergänzung, mit welcher man den Körper wichtige Vitamine und Mineralstoffe zuführen kann. Wichtig dabei ist, dass man auf einen natürlichen Ursprung achtet und Nahrungsergänzung wählt, die frei von Chemie ist. In der Winterzeit können Sie sich außerdem vor Krankheitserreger schützen, wenn sie mit Ihren Fingern nicht allzu oft ins Gesicht fassen. Denn an den Händen sind die meisten Viren und Bakterien.

Previous Post

Wie kommt es zur Blasenschwäche und was kann man tun

Next Post

aps5:2 Fasten: Eine Form des Intervallfastens

wakeup media

Related Posts

Chalets in Österreich, Berghütte, See

Erholungsurlaub in Österreich – neue Kraft schöpfen in den Alpen

16. Mai 2025
Ein guter Schlaf ist wichtig

Warum Schlafqualität wichtiger ist als Schlafdauer

16. April 2025
Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

18. Februar 2025
Schmerzmittel

Resistenzen gegen Schmerzmittel: Was, wenn der Körper nicht mehr reagiert?

5. Februar 2025
Häusliche Pflege oder Altenheim?

Verbesserung der Demenzbetreuung durch polnische Betreuungskräfte im eigenen Zuhause

3. Februar 2025
Ernährung

Reinigungskuren für den Darm: Wie Detox-Programme Ihre Verdauung unterstützen können

29. Januar 2025
Next Post
aps5:2 Fasten: Eine Form des Intervallfastens

aps5:2 Fasten: Eine Form des Intervallfastens

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de