• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Freitag, März 24, 2023
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Fitness » Tipps zur Regeneration nach dem Sport

Tipps zur Regeneration nach dem Sport

by wakeup media
13. April 2022
in Fitness

Damit beim Training Fortschritte und Erfolge erzielt werden können, ist es essenziell wichtig, dass genügend Regenerationsphasen eingehalten werden. Der Muskelaufbau findet während der Regeneration statt. Nach dem Sport passt sich der Körper den Belastungen vom Sport an. Das bedeutet, dass der Körper Muskeln aufbaut, die Sehen und Bänder verändert und die Sauerstoffkapazität erhöht wird. Der sportliche Stand kann mithilfe von genügend Regeneration deutlich gesteigert werden.

 

Bei zu kurzer oder fehlender Regeneration können Verletzungen an den Bändern, Sehnen oder Muskeln auftreten. Des Weiteren könnte ein Muskelabbau stattfinden, sodass ein Misserfolg entsteht. Jeder Sportler muss selbstständig herausfinden und entscheiden, wie lange die Regenerationszeit notwendig ist. Im Folgenden findet man einige Tipps, mit denen die Regeneration verkürzt werden kann.

 

1. Ausreichend Schlaf

Während des Schlafes arbeitet der Körper und sorgt dafür, dass Schäden behoben werden, wodurch man für das nächste Training gestärkter ist. Es ist empfehlenswert, zwischen sieben und acht Stunden täglich zu schlafen. Zusätzliche Powernaps sind ebenfalls von großem Vorteil.

2. Den Alltag anpassen

Menschen, die einen sehr aktiven Alltag haben oder unter großem Stress stehen, haben eine längere Regenerationsphase nach dem Sport. Damit die Ruhezeiten verkürzt werden können, ist es von Vorteil, den Alltag ruhiger zu gestalten. In dem Fall, dass sich der Alltag nicht verändern lässt, können Regenerationszeiten in den Alltag eingebaut werden und der Sport wird ausgesetzt. Während der Ruhezeiten haben die Sportler die Möglichkeit, mit Massagegeräte von Gymtastic die Muskeln zu massieren. Dies ist eine gute Alternative zu einem Physiotherapeuten.

3. Die Ernährung

Der wichtigste Faktor für den Erfolg durch Sport ist die Ernährung. Jeder Sportler ist genauestens über eine gesunde Ernährung informiert und ernährt sich anhand eines Ernährungsplans. Nach dem Sport benötigen die Muskeln Flüssigkeit, mit der eventuelle Schäden behoben werden können. Hierfür bieten sich beispielsweise Shakes an. Eine richtige Mahlzeit sollte innerhalb von zwei Stunden nach dem Sport zu sich genommen werden. Diese Mahlzeit sollte aus Kohlenhydraten und Eiweißen bestehen. Durch die Aufnahme von Fetten hat der Körper erst später die Möglichkeit an die Kohlenhydrate und Eiweiße zu gelangen.

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine Menge Faktoren zu dem Erfolg des Sportes beitragen. Das wichtigste ist, dass nach dem Sport die notwendigen Regenerationsphasen eingehalten werden, damit sich der Körper bestmöglich auf die nächste Sporteinheit vorbereiten kann. Mit einer Massagegun kann dafür gesorgt werden, dass sich die Muskeln zusätzlich entspannen. Es sollte niemals vergessen werden, dass trotz Sport regelmäßige Ruhephasen für den Körper in den Alltag eingebaut werden müssen.

Previous Post

Wie gesund ist eine vegane Ernährung

Next Post

Pflegekräfte aus Osteuropa: Das sind die Vorteile

wakeup media

Related Posts

Die besten Kletterwände für das Kinderzimmer

Die besten Kletterwände für das Kinderzimmer

22. März 2023
Fitness

Fitter werden: Tipps für mehr Vitalität

21. März 2023
Hauttyp

Dermal Filler: Eine Einführung in die Schönheitsbehandlung

17. März 2023
Pflegebett

Pflegebetten und die VDE 0751: Alles Wichtige

14. März 2023
Das sind die besten veganen Proteinquellen

Das sind die besten veganen Proteinquellen

10. März 2023
Abdruckfreie Behandlung in der Kieferorthopädie 

Abdruckfreie Behandlung in der Kieferorthopädie 

27. Februar 2023
Next Post
Pflegekräfte aus Osteuropa: Das sind die Vorteile

Pflegekräfte aus Osteuropa: Das sind die Vorteile

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de