• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Donnerstag, März 23, 2023
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Magazin » Tipps für ein gesundes Lächeln

Tipps für ein gesundes Lächeln

by wakeup media
12. Mai 2021
in Magazin

Ein strahlend weißes Lächeln gilt als Zeichen von Gesundheit und Ästhetik. Dabei kann sich nicht jeder über ein schönes Lächeln freuen, denn durch den Genuss von Nikotin, Tee oder Kaffee kann sich das Gebiss verfärben. Auch fehlende Zähne sorgen dafür, dass man sich nicht mehr traut, offen und herzlich zu lachen. Doch es gibt einige Tipps, mit denen man schon bald wieder unbesorgt Lächeln und so ein gesundes und strahlendes Gebiss vorweisen kann.

Gründlich reinigen – aber zur rechten Zeit

Das A und O der Zahngesundheit ist eine gründliche Reinigung. Für die Pflege der Zähne muss man sich immer Zeit nehmen, ganz egal wie spät der Abend war. Dabei kommt es auch auf die Zeit an, denn wer vor dem Zähneputzen Kaffee oder Obst konsumiert hat, schadet mit der zu schnellen Reinigung des Gebisses. Durch die in den Lebensmitteln enthaltene Säure kann der Zahnschmelz angegriffen werden, der dann beim Zähneputzen abgerieben wird. Mindestens 30 Minuten sollte man nach dem Konsum von säurehaltigen Lebensmitteln warten, bevor man sich die Zähne putzt.

Auch die Zunge nicht vergessen

Die Zunge sollte ebenso gründlich gereinigt werden wie das Gebiss. Viel zu oft bedenken wir nicht, dass sich auf der Zunge zahlreiche Bakterien sammeln können, die sich durch die warme Mundflora schnell auf das Gebiss übertragen können. Dies kann nicht nur zu unangenehmem Mundgeruch führen, sondern auch zu Erkrankungen der Zähne.

Regelmäßig zur Vorsorge

Auch wenn er nicht zu den schönsten Dingen im Jahr gehört, ist der regelmäßige Besuch in der Zahnarztpraxis unabdingbar. Nur wer seine Zähne mindestens einmal im Jahr, besser noch zweimal im Jahr kontrollieren lässt, kann frühzeitig auf Probleme im Mundraum reagieren. Der Zahnarzt kann bei den regelmäßigen Kontrollbesuchen schnell erkennen, wenn Karies, Paradontose oder andere Erkrankungen vorliegen. Eine rasche Behandlung kann weiteren Beschwerden vorbeugen und die Zahngesundheit wieder herstellen. Um sein schönes Gebiss lange erhalten zu können, ist die Prophylaxe ein wichtiger Bestandteil der Mundpflege-Routine.

Zahnseide schützt vor Bakterien im Mundraum

In den Zahnzwischenräumen können sich schädliche Bakterien ablagern. Doch leider vergessen wir viel zu oft, dass diese Zwischenräume auch gereinigt werden müssen. Die Reinigung mit der Zahnseide hilft, die Zwischenräume zwischen den Zähnen gründlich zu reinigen, damit sich Bakterien nicht in Speiseresten zwischen den Zähnen festsetzen und die Zahngesundheit angreifen können.

Die richtige Ernährung für gesunde Zähne

Dass Zucker schädlich für die Zähne ist, wissen die meisten Menschen, dass jedoch einige Lebensmittel die Zahngesundheit fördern, wissen nicht viele. Eine ausgewogene Ernährung mit Vitaminen, Mineralien und Kalzium stärkt nicht nur die allgemeine Gesundheit, sondern vor allem die Zähne. Zu den zahnfreundlichen Lebensmitteln zählen unter anderem: Brokkoli und Tomaten, Karotten und Spinat sowie Lachs und Äpfel.

Zahnkaugummis für unterwegs

Nicht immer schaffen wir es, uns dreimal am Tag die Zähne gründlich zu putzen. Wer viel unterwegs ist, sollte unbedingt auf Zahnpflegekaugummis mit Xylit zurückgreifen. Dieser Inhaltsstoff kann Kariesbakterien hemmen und so für eine schnelle Reinigung der Zähne zwischendurch sorgen.

Neue Zähne für ein strahlendes Lächeln

Durch eine Erkrankung der Zähne oder nach einem Unfall ist eine unschöne Lücke im Gebiss entstanden? Auch hier muss man sich nicht schämen und sein Lächeln hinter der vorgehaltenen Hand verstecken. Der Dentist in der Implantologie in Oberhausen – MKG Rhein-Ruhr ist der Spezialist, wenn es um den Einsatz von Zahnimplantaten geht. Mit modernsten Methoden sorgt der Fachmann dafür, dass die unschöne Lücke im Mundraum geschlossen wird und ein strahlendes Lächeln wieder gezeigt werden kann.

 

Previous Post

Gesund kochen: Welche Gerichte sind hier gut 

Next Post

Cooles Zubehör für deine gesunde Küche: Damit kocht man besser

wakeup media

Related Posts

Die besten Kletterwände für das Kinderzimmer

Die besten Kletterwände für das Kinderzimmer

22. März 2023
Fitness

Fitter werden: Tipps für mehr Vitalität

21. März 2023
Hauttyp

Dermal Filler: Eine Einführung in die Schönheitsbehandlung

17. März 2023
Pflegebett

Pflegebetten und die VDE 0751: Alles Wichtige

14. März 2023
Das sind die besten veganen Proteinquellen

Das sind die besten veganen Proteinquellen

10. März 2023
Abdruckfreie Behandlung in der Kieferorthopädie 

Abdruckfreie Behandlung in der Kieferorthopädie 

27. Februar 2023
Next Post
Cooles Zubehör für deine gesunde Küche: Damit kocht man besser

Cooles Zubehör für deine gesunde Küche: Damit kocht man besser

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de