• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Montag, Juni 5, 2023
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Magazin » So steigern Sie Ihr Testosteron

So steigern Sie Ihr Testosteron

by wakeup media
31. Mai 2019
in Magazin

Testosteron ist ein Hormon, welches jedoch wie ein Steroid wirkt. Das heißt, dass es den Körper verändert, ihn formt und gesund hält. Ein gesunder Testosteronspiegel sorgt mit zunehmendem Alter für Männergesundheit. Wer also gesund bleiben möchte und das Risiko für Krankheiten abschwächen mag, sollte auf einen ausgeglichenen Testosteronhaushalt achten. Das spiegelt sich nicht nur in Vitalität, sondern auch in Muskelmasse wider.

Wie lässt sich der Testosteronspiegel steigern?

In erster Linie wird das Hormon ganz natürlich gebildet. Bei Männern erfolgt dies im Hoden und bei Frauen in den Eierstöcken. Auch an anderen Stellen bildet der Körper Testosteron, doch hauptsächlich sind diese beiden Bereiche verantwortlich dafür.

Es gibt jedoch weitere Möglichkeiten, um die Hormonproduktion anzukurbeln. An erster Stelle steht dabei der Sport. Wer regelmäßig Sport macht, hat einen höheren Testosteronhaushalt. Besonders macht sich dies beim Gewichtheben oder beim Intervalltraining bemerkbar. Wer regelmäßig ins Fitnessstudio geht oder seine eigenen Sportgeräte besitzt, wird mittelfristig merken, dass die gesamte Vitalität des Körpers steigt.

Auch die Ernährung spielt, wie in vielen Bereichen, eine große Rolle. Grundsätzlich ist eine gesunde Ernährung zu empfehlen. Das trifft nicht nur auf den Testosteronspiegel zu. Wer sich proteinreich ernährt sorgt für eine natürliche Produktion von Testosteron.

Kohlenhydrate hingegen sollten eher weniger gegessen werden. Auf der anderen Seite spielen gesunde Fette eine Rolle. Wer zu wenig davon isst, hat eine eingeschränkte Testosteronproduktion. Knoblauch und Brokkoli sind übrigens hervorragende Booster für die Hormonproduktion.

Ein weiterer Booster ist auch die Stressreduktion. Unabhängig davon, dass Stress ohnehin nicht gesund ist, gibt es das Problem, dass Stresshormone dafür sorgen, dass Testosteron weniger wird. Ein Teil dieser Stressreduktion ist übrigens auch ausreichender Schlaf. Dabei spielt die Dauer keine Rolle. Jeder Mensch muss seine eigene Schlafdauer herausfinden.

Wer jedoch dauerhaft fünf oder weniger Stunden schläft, hat definitiv zu wenig Schlaf. Der Körper wird unausgeglichen und der Stress erhöht sich. Insofern ist es wichtig, dass jeder eine Strategie entwickelt, um ausgeglichen zu leben.

Ein weiterer Tipp hierbei ist übrigens auch die Sonne zu genießen. Diese sorgt für Entspannung, aber auch für Vitamin D. Dieses Vitamin ist essentiell für die Gesundheit. Es wird vom menschlichen Körper automatisch gebildet, sobald dieser der Sonne ausgesetzt ist.

Klappt das nicht, helfen auch Vitamin D Präparate. Welche Vitamin D Dosis die richtige ist, kann der Arzt herausfinden. Hierfür testet er einfach den Haushalt des Vitamins. Darauf kann dann reagiert werden.

Grundsätzlich ist es sinnvoll Vitamine und Mineralstoffe ausreichend zu sich zu nehmen. Allein Zink und Vitamin B sorgen dafür, dass die Spermienqualität steigt. Das allein sorgt wiederum dafür, dass die Testosteronproduktion angeregt wird.

Kontraproduktiv sind auch Alkohol, Drogen oder Nikotin. Das muss im Prinzip nicht separat gesagt werden, da diese drei Substanzen in jeglichem Bereich ungesund sind. Ein interessanter Nebenaspekt ist, dass gerade Bier dafür sorgt, dass der Testosteronspiegel fällt. Der Hopfen ist dafür verantwortlich.

Zu guter Letzt sei gesagt, dass es auch pflanzliche Mittel gibt, die den Haushalt an Testosteron ansteigen lassen. Das ayurvedisches Präparat Ashwagandha steht dabei ganz vorn in der Prioritätenlisten. Doch auch Ingwer, Macca, Ginseng oder Kieferpollen sind Booster für den Haushalt.

Wer sein Testosteron natürlich steigern (Ratgeber) steigern möchte, kann sich unter genanntem Link weiterführende Informationen anlesen. Alle oben genannten Punkte sorgen schlussendlich dafür, dass der Testosteronspiegel ausgeglichen wird und dass das gesamte körperliche Befinden gesteigert wird. Dies spiegelt sich wieder in Gesundheit, Vitalität, Kraft und Ausgeglichenheit. Insofern eignen sich die obigen Tipps auch als generelle Strategie für eine bessere Lebensqualität.

Previous Post

Von Asien bis Südamerika – Fachkräfte gegen den deutschen Pflegenotstand

Next Post

Functional Training: Mehr als nur ein Sporttrend

wakeup media

Related Posts

Kardiologie: Diese Vorsorgeuntersuchung sind jetzt für Sie wichtig

Kardiologie: Diese Vorsorgeuntersuchung sind jetzt für Sie wichtig

31. Mai 2023
Physiotherapie

Wie kann Physiotherapie bei Rückenschmerzen helfen?

30. Mai 2023
Untersuchung

Die Bedeutung von Urologen für langfristige Lösungen bei Erektionsstörungen

25. Mai 2023
Deodorant

Deodorant vs. Antitranspirant – was das Richtige für dich ist

23. Mai 2023
STI-Test für Männer

STI-Test für Männer

23. Mai 2023
Haartransplantation in der Türkei

Haartransplantation:

9. Mai 2023
Next Post
Functional Training: Mehr als nur ein Sporttrend

Functional Training: Mehr als nur ein Sporttrend

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de