• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Freitag, März 24, 2023
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
Home » Krankheiten » Sicher durch den Alltag mit FFP2 Maske

Sicher durch den Alltag mit FFP2 Maske

by wakeup media
1. Februar 2022
in Krankheiten

Zunächst war oft von ausreichendem Abstand die Rede, wenn es darum ging, sich wirkungsvoll vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. Leider ist es so, dass hier auch Abstände von drei Metern nichts bringen . Bei drei Metern Abstand dauert es nicht einmal fünf Minuten , bis sich eine nicht geimpfte Person bei einer infizierten Person mit dem Virus angesteckt hat. Das bedeutet allerdings nicht, dass man sich überhaupt nicht schützen kann. Hier kommen Masken ins Spiel . Besonders wirkungsvoll sind dabei die FFP-2 Masken . Aber was bringen sie genau?

Risiko wird durch FFP-2 Masken deutlich reduziert

Auch wenn das Infektionsrisiko ohne Masken enorm hoch ist – auch der Schutz, den das Tragen einer gut sitzenden FFP-2-Maske mit sich bringt ist enorm hoch. Das liegt daran, dass die Masken die infektiösen Partikel aus der Atemluft filtern . Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Maske an den Rändern recht eng abschließt. Wenn sich zwei Personen, von denen eine infiziert ist, über 20 Minuten hinweg nah beinander aufhalten und dabei aber eine FFP-Maske tragen, sinkt das Risiko einer Ansteckung in den Promillebereich .

Bei schlecht sitzenden FFP-2 Masken beträgt das Risiko immerhin noch vier Prozent . Schlechter sieht es schon bei den OP-Masken aus: Diese bieten zwar auch einen recht guten Schutz, allerdings beträgt das Infektionsrisiko hier nach 20 auch bei gut sitzenden Masken schon zehn Prozent , was im Vergleich zum Promillebereich der FFP-2 Masken schon deutlich höher ist, weshalb die meisten Menschen auch eben diese Schutzmasken kaufen.

Auch bei hochansteckenden Varianten wirksam

Dass die Omikron-Variante des Coronavirus deutlich ansteckender ist, ist mittlerweile bekannt. Umso wichtiger ist es also, sich vor allem in Innenräumen mit einer Maske zu schützen . Ansonsten ist eine Ansteckung quasi nicht mehr zu vermeiden – vor allem dann, wenn man auf keine andere Art und Weise wie zum Beispiel die Impfung geschützt ist.

Vor allem in Schulen empfehlenswert

Da die Schutzmasken so wirkungsvoll vor einer Ansteckung schützen, macht die Verwendung in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens Sinn. Vor allem in Schulen kann die Verwendung von Masken das Infektionsgeschehen deutlich reduzieren. Schließlich sitzen die Schüler und Schülerinnen bis zu zehn Stunden täglich in einem Raum nebeneinander. Umso sinnvoller ist es, in diesem Szenario für ausreichend Schutz zu sorgen.

Wie wirkt die Maske genau?

Beim Sprechen, Atmen oder auch beim Niesen gelangen virusreiche Partikel in die Luft. Diese werden dann von anderen Personen eingeatmet oder über die Schleimhäute aufgenommen, was im Endeffekt in einer Infektion resultiert. Da es auch noch die sogenannte Inkubationszeit gibt – das ist die Zeit, in der man das Virus zwar in sich trägt, aber noch keine Symptome auftreten – steckt man meist unbemerkt noch weitere Menschen an, wodurch sich das Virus immer weiter verbreitet. Diese Partikel werden durch das Tragen einer Maske allerdings gefiltert und abgefangen .

Gerade in Zeiten, wo es immer mehr Virusvarianten sind, die darüber hinaus in den meisten Fällen auch noch deutlich ansteckender sind, ist es enorm wichtig, dass man sich selbst und dadurch auch andere im Alltag schützt. Neben der Impfung ist hier das Tragen einer FFP-2 Maske enorm wirksam.

Previous Post

5 Spieletrends 2022: Was erwartet uns?

Next Post

Gesundheit-to-Go – E-Health und mhealth

wakeup media

Related Posts

Die besten Kletterwände für das Kinderzimmer

Die besten Kletterwände für das Kinderzimmer

22. März 2023
Fitness

Fitter werden: Tipps für mehr Vitalität

21. März 2023
Hauttyp

Dermal Filler: Eine Einführung in die Schönheitsbehandlung

17. März 2023
Pflegebett

Pflegebetten und die VDE 0751: Alles Wichtige

14. März 2023
Das sind die besten veganen Proteinquellen

Das sind die besten veganen Proteinquellen

10. März 2023
Abdruckfreie Behandlung in der Kieferorthopädie 

Abdruckfreie Behandlung in der Kieferorthopädie 

27. Februar 2023
Next Post
Gesundheit-to-Go – E-Health und mhealth

Gesundheit-to-Go – E-Health und mhealth

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de