• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Donnerstag, August 18, 2022
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Schönheitsoperationen » Schönheitsoperation selbst bezahlen: Diese Möglichkeiten haben Sie

Schönheitsoperation selbst bezahlen: Diese Möglichkeiten haben Sie

by wakeup media
27. Dezember 2018
in Schönheitsoperationen

Krankenkassen kommen im Regelfall nicht für Operationen auf, die aus ästhetischen Gründen durchgeführt werden. Darunter fallen mitunter Brustvergrößerungen und -verkleinerungen, Fettabsaugungen oder Hautstraffungen. Manche Betroffene können eine medizinische Notwendigkeit belegen, beispielsweise weil die überschüssigen Hautlappen regelmäßig zu schweren Entzündungen führen. In diesem Fall kommen die Kassen für die Kosten auf. Doch wenn keine medizinischen Gründe gegeben sind, bleibt den Patienten nichts anderes übrig, als in die eigene Tasche zu greifen. Im Folgenden möchten wir Ihnen zeigen, welche Möglichkeiten bestehen, um die Schönheitsoperation selbst bezahlen zu können.

Schönheitsoperation mit eigenen Mitteln bezahlen

Die meisten Menschen müssen selbst für ihre Schönheitsoperation aufkommen. Dafür greifen sie finanzielle Rücklagen an, kündigen Lebensversicherungen oder Bausparverträge. Abhängig vom Eingriff müssen sie mit Kosten zwischen 1.000 und 10.000 Euro rechnen. Viel Geld, das nicht allen zur Verfügung steht.

Es ist ratsam, die Operation zunächst zurückzustellen und das Geld zu sparen. Eröffnen Sie ein Sparkonto und legen Sie regelmäßige Beträge an. Es gibt auch die Möglichkeit Wertpapiere oder Aktien zu kaufen, um diese mit Gewinn wieder zu verkaufen. Für dieses Vorgehen ist allerdings eine Menge Know-how notwendig und es handelt sich hierbei um keine risikoarme Anlage. Wir raten dazu, sich an einen erfahrenen Experten zu wenden. Welcher der beste Forex Broker für Sie ist, ist von verschiedenen Faktoren, nicht zuletzt von den eigenen Absichten abhängig.

Schönheitsoperation mit einem Kredit begleichen

Wenn Sie nicht so lange warten möchten, bis Sie auf ihre Operation gespart haben, ist ein Kredit eine gute Alternative. Sie erhalten von der Bank oder einem privaten Kreditgeber ein Darlehen, das in moderaten Raten monatlich zurückbezahlt wird. Für eine Operation kommt ein Kleinkredit, auch Ratenkredit genannt, infrage. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass er keiner Zweckbindung unterliegt. Die Darlehensnehmer können das Geld für alle Belangen einsetzen, vom Traumurlaub bis zur Schönheitsoperation. Bei der Aufnahme eines Kredits sollten Sie verschiedene Anbieter vergleichen. Achten Sie dabei auf den effektiven Jahreszins, der alle mit dem Darlehen verbundenen Kosten einschließt. Außerdem sollten die folgenden Aspekte berücksichtigt werden:

  • Wählen Sie die monatliche Rate in einem angemessenen Verhältnis zu Ihren Einnahmen und Ausgaben.
  • Vereinbaren Sie, wenn möglich, eine kostenlose Sondertilgung, um das Darlehen schneller zurückbezahlen zu können.
  • Bevorzugen Sie Anbieter, die das Aussetzen der Rate ermöglichen. Bei finanziellen Engpässen können Sie die Zahlung für ein bis drei Monate pausieren.
  • Ein Kredit ist immer auch mit Kosten verbunden. Nehmen Sie daher nicht mehr Geld auf als notwendig.

Schönheitsoperationen von der Krankenkasse bezahlen lassen

Vor jeder geplanten Operation sollten Sie einen Antrag bei der Krankenkasse stellen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, dass diese die Kosten ganz oder teilweise übernimmt.

Vor dem Eingriff schätzt der behandelnde Arzt ab, ob dem Eingriff eine medizinische Notwendigkeit unterliegt. Diese ist gegeben, wenn der Patient körperlich oder auch seelisch unter dem Schönheitsmakel leidet. Ersteres ist zum Beispiel dann vorhanden, wenn eine deformierte Nase das Atmen erschwert. Psychische Belastungen sind deutlich schwerer nachzuweisen. Gute Chance haben Frauen, die nicht nur seelisch unter einer großen Brust leiden, sondern nachweislich auch Rücken- und Schulterprobleme haben. Bereits mehrere Sozialgerichte sprachen sich dafür aus, dass die Krankenkassen für die Kosten aufkommen mussten, wenn das große Brustvolumen zu anhaltenden Rückenleiden führte.

Previous Post

Männer sind eitel – na und? [Sponsored Video]

Next Post

Wie DaVinci Hightech in den Operationssaal bringt

wakeup media

Related Posts

Bildschirmzeit

Forex Trading: Warum gute Leistung dabei besonders wichtig ist

17. August 2022
Wirksamkeit und Erfahrungen mit CBG ÖL

Wirksamkeit und Erfahrungen mit CBG ÖL

15. August 2022
Warum ist die Keto-Diät gut für die Gesundheit?

Warum ist die Keto-Diät gut für die Gesundheit?

15. August 2022
Dehydrierung

Flüssigkeitsmangel – was geschieht bei Dehydrierung

12. August 2022
Beste Haartransplantation

Wieder gesunde Haare nach dem Haarausfall

11. August 2022
Gesundheit

Re-Branding – Wenn sich eine erfolgreiche Marke neu präsentiert

10. August 2022
Next Post
Wie DaVinci Hightech in den Operationssaal bringt

Wie DaVinci Hightech in den Operationssaal bringt

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de