• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Freitag, März 24, 2023
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Fitness » Mentale Gesundheit: Tipps für Zufriedenheit und Wohlbefinden

Mentale Gesundheit: Tipps für Zufriedenheit und Wohlbefinden

by wakeup media
25. Mai 2022
in Fitness

Der Alltagsstress und vielfältige Probleme, mit denen wir tagtäglich konfrontiert sind, schlagen schnell aufs Gemüt. Schlechte Laune ist dann vorprogrammiert, doch oft bleibt es nicht dabei und es drohen Burnout und Depressionen. Die mentale Gesundheit ist jedoch mitentscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. Mit unseren Tipps für Zufriedenheit und Wohlbefinden tun Sie aktiv etwas für Ihr mentales Wohl und beugen psychischen Leiden vor.

Mental für die innere Kraft
Mental für die innere Kraft, Einsamkeit lohnt sich nicht, Bild: unsplash

Aktiv sein

Sport und mentale Gesundheit hängen eng zusammen. Bei sportlichen Aktivitäten werden die Glückshormone Serotonin, Dopamin und Endorphin freigesetzt, die unser mentales Wohlbefinden erhöhen. Die meisten kennen diesen Glücksflash nach einer intensiven Sporteinheit. Bei regelmäßigem Training erhöht sich der Pegel der Glückshormone Serotonin und Dopamin dauerhaft, was zu mehr Zufriedenheit und Ausgeglichenheit führt. Darüber hinaus bekämpfen regelmäßige Aktivitäten das Stresshormon Cortisol. Lange Rede, kurzer Sinn: Sport ist für unsere körperliche und geistige Gesundheit immens viel wert. Experten empfehlen rund 10000 Schritte täglich und mindestens zweieinhalb Stunden in der Woche weitere Aktivitäten. Ob man lieber alleine Sport macht oder im Team und welche Sportart man ausüben möchte, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Hauptsache Sie haben Spaß dabei und machen den Sport zu einem festen Bestandteil Ihres Lebens. Mit hübscher und moderner Sportbekleidung, zum Beispiel von Hunkemöller, können Sie Ihr aktives Lebensgefühl gelungen ausdrücken und noch mehr Freude bei der körperlichen Betätigung haben.

Gesunde Ernährung

Unsere Ernährung hat spürbaren Einfluss auf unser mentales Wohlbefinden. Durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung bekommen Gehirn und Nerven alle Nährstoffe, die sie brauchen, um zu funktionieren. Eine unausgewogene Ernährung kann hingegen zu Depressionen führen, wie Studien gezeigt haben. Vorsicht vor sogenanntem Comfort Food wie Pizza, Burgern, Schokolade usw. Das erzeugt zwar für einen kurzen Moment ein Glücksgefühl, aber letztlich schaden Sie sich und ihrer mentalen Zufriedenheit damit mehr. Es spricht nichts dagegen, sich ab und zu mit solchen Leckereien zu belohnen, aber im Alltag sollten Sie sich gesund und ausgewogen ernähren. Dazu gehören viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte sowie Lebensmittel mit einem hohen Anteil an wertvollen Omega-3-Fettsäuren wie bestimmte Fischarten, Nüsse und hochwertige Öle. Achten Sie zudem darauf, immer ausreichend zu trinken, damit Ihr Gehirn stets gut mit Flüssigkeit versorgt ist.

Soziale Kontakte pflegen

Wir alle brauchen Kontakte zu anderen Menschen, um uns wohlzufühlen. Pflegen Sie also die Kontakte zu Familienangehörigen und Freunden – gemeinsam ist vieles schöner und einfacher. Meiden Sie hingegen Menschen, die Sie regelmäßig runter ziehen und Ihnen nicht gut tun.

Selfcare

Schaffen Sie sich regelmäßig Freiräume für Dinge, die Ihnen guttun. Gerade Eltern stellen oft ihr gesamtes Leben in den Dienst der Familie und vernachlässigen sich selbst dabei. Zeiten, in denen Sie nur etwas für sich tun, sind jedoch essentiell für Ihr psychisches Wohlbefinden. Wie Sie diese Zeit nutzen, bleibt Ihnen überlassen: Sie können einem besonderen Hobby nachgehen, sich ein Wellness-Wochenende gönnen oder Ihre Einkaufstaschen bei einem Shopping-Trip füllen.

Digital Detox

Die ständige Nutzung von digitalen Medien und die damit zusammenhängende Erreichbarkeit stellen schnell puren Stress dar. Viele Menschen können gar nicht mehr ihr Smartphone beiseite legen, ohne unruhig zu werden. Gut für die mentale Gesundheit ist diese Form der Mediennutzung aber keinesfalls. Tun Sie sich einen Gefallen und schalten Sie phasenweise einfach mal alle Geräte aus. Zumindest nachts sollten Sie sich angewöhnen, das Smartphone auszuschalten und am besten gar nicht neben das Bett zu legen. Verschiedene Apps helfen beim Digital Detox.

Den Geist trainieren

Das Gehirn ist ein Muskel, der gefordert werden kann und sollte. Lesen Sie viel, das bildet, trainiert Ihren Geist und ist darüber hinaus eine sehr entspannende Tätigkeit. Ebenfalls gut für den Geist sind Kreuzworträtsel, Sudoku und Quizze. Mit Kreuzworträtseln und Sudoku kann man laut einer Studie  seine Gehirnfunktion nachweislich stärken. Auch Schach als klassischer Denksport ist eine effektive Methode, um das Gehirn zu trainieren. Darüber hinaus gibt es verschiedene Gehirntraining-Apps.

Gesunder Schlaf

Gesunder und ausreichender Schlaf ist eine Grundvoraussetzung für körperliches und mentales Wohlbefinden. Im Durchschnitt braucht ein Mensch rund 8 Stunden Schlaf täglich – manche kommen mit weniger aus, einige brauchen mehr. Auf jeden Fall sollte man seinem Schlafbedürfnis nachgehen und Körper und Psyche so die Möglichkeit geben, sich zu erholen und für die vielfältigen Herausforderungen des Alltags gerüstet zu sein. Tipps und Helfer für gesunden Schlaf gibt es viele – von pflanzlichen Schlafmitteln wie Baldrian über Einschlafrituale bis hin zu Meditationsübungen nach dem Zubettgehen.

Previous Post

Wie das Internet Ihnen beim Gesundheitscheck helfen kann

Next Post

Intimität wieder aufleben lassen, wenn die Ehe eingeschlafen ist

wakeup media

Related Posts

Die besten Kletterwände für das Kinderzimmer

Die besten Kletterwände für das Kinderzimmer

22. März 2023
Fitness

Fitter werden: Tipps für mehr Vitalität

21. März 2023
Hauttyp

Dermal Filler: Eine Einführung in die Schönheitsbehandlung

17. März 2023
Pflegebett

Pflegebetten und die VDE 0751: Alles Wichtige

14. März 2023
Das sind die besten veganen Proteinquellen

Das sind die besten veganen Proteinquellen

10. März 2023
Abdruckfreie Behandlung in der Kieferorthopädie 

Abdruckfreie Behandlung in der Kieferorthopädie 

27. Februar 2023
Next Post
Ehe, was kommt danach?

Intimität wieder aufleben lassen, wenn die Ehe eingeschlafen ist

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de