• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Sonntag, März 26, 2023
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Krankheiten » Können Allergiker Hunde halten?

Können Allergiker Hunde halten?

by wakeup media
10. Oktober 2022
in Krankheiten

Tränende, kribbelnde und brennende Augen. Allergischer Schnupfen und ein Nies- und Hustenreiz. Die Liste der Symptome für die im Volksmund genannte „Hundeallergie“ ist lang. Doch die wenigsten Außenstehenden, aber auch Betroffene wissen: Die Allergie wird nicht durch die Haare des vierbeinigen Freundes ausgelöst. Die Auslöser der Allergie sind nicht das Fell selbst, sondern bestimmte Allergene, die beim Menschen allergische Reaktionen hervorrufen können. Diese befinden sich in den Hautschuppen, im Speichel sowie im Urin des Tieres.

Hund getragen
Hund getragen, Bild: Pixabay

Welche Allergene sind für die „Hundeallergie“ verantwortlich?

Ein weiteres Gerücht ist, dass es Hunde gibt, die allergenfrei sind. Es existieren lediglich Hunderassen, deren Allergiepotential geringer ist. Hierbei helfen weitverbreitete Tricks, wie häufiges Händewaschen oder eine besondere Sauberkeit beim Hund und im Haushalt leider nicht. Ärzte können jedoch durch eine Hyposensibilisierung Betroffenen Linderung bringen. Es gibt aber auch Fälle, bei denen die Allergie zu chronischem Asthma führt. Ist eine solche schwere Erkrankung vorhanden, hilft bedauerlicherweise nur die Trennung von dem so geliebten Haustier.

Jeder Hund schüttet Allergene aus. Diese werden über den Speichel, seine Hautschuppen oder den Urin an die Umwelt abgegeben. Diese tragen den medizinischen Namen Can f1, Can f2, Can f 3 und Can f 5, wobei für die Bildung einer Allergie hauptsächlich das Allergen Caf 1 verantwortlich ist. Dieses führt bei einigen Menschen zu einem Fehlverhalten des körpereigenen Immunsystems, woraufhin Allergiker:innen überempfindlich reagieren.

Wenn Allergiker:innen Hunde halten

Menschen, die überempfindlich auf die Allergene von Hunden reagieren, verspüren brennende, juckende und tränende Augen. Aber auch Schnupfen sowie Kratzen im Hals kommen oft vor. Manchmal sind weitere Begleiterscheinungen der Allergie Hautreaktionen wie Schwellungen und Rötungen, aber auch Konzentrations- und Schlafstörungen. Es gibt hierbei keine Regel, ab wann ein Mensch eine Überempfindlichkeit entwickelt. Der Grund hierfür ist, dass diese Art der Allergie wesentlich seltener vorkommt als etwa die Katzenallergie. Diese können auch nach Jahren ohne gesundheitliche Probleme bei der Tierhaltung plötzlich auftreten. Tierbesitzer:innen, die bereits vorab empfindlich auf Hausstaubmilben oder Pollen reagieren, besitzen hierbei ein erhöhtes Risiko.

Was hilft gegen die Allergie?

Alle Hunde tragen die gleichen Allergene in sich. Der Unterschied ist, dass diese je nach Rasse unterschiedlich an die Umwelt abgegeben werden. Mit Medikamenten können die allergischen Reaktionen reduziert und kurzfristig ein wenig eingedämmt werden, was aber keine dauerhafte Lösung darstellen darf. Wer hier Symptome wie Schnupfen oder Konzentrationsstörungen ignoriert, nimmt das Risiko in Kauf, an einer schweren chronischen Bronchitis zu erkranken. Ist der Hund nicht nur der „Verursacher“ grippeähnlicher Symptome, sondern auch noch sehr aufgewühlt, verstreut er aufgrund seiner aufgeweckten Art noch mehr Allergene. In diesem Fall können Nahrungsmittel mit natürlich beruhigender Wirkung helfen, damit der Vierbeiner sein Gemüt abkühlen kann. Wichtig ist auch zu wissen, dass ein besonderes Augenmerk auf viel Sauberkeit nur bedingt hilft. Hierbei kann nur eine Hyposensibilisierung durch einen Arzt helfen. Führt auch das zu keiner Besserung der Allergie, sollten sich Betroffene unbedingt fragen, ob die Haltung eines Hundes noch Sinn ergibt.

Previous Post

Kritik an Maskenpflicht in Behinderteneinrichtungen

Next Post

Gesunde Ernährung: Essen, was heilt

wakeup media

Related Posts

Die besten Kletterwände für das Kinderzimmer

Die besten Kletterwände für das Kinderzimmer

22. März 2023
Fitness

Fitter werden: Tipps für mehr Vitalität

21. März 2023
Hauttyp

Dermal Filler: Eine Einführung in die Schönheitsbehandlung

17. März 2023
Pflegebett

Pflegebetten und die VDE 0751: Alles Wichtige

14. März 2023
Das sind die besten veganen Proteinquellen

Das sind die besten veganen Proteinquellen

10. März 2023
Abdruckfreie Behandlung in der Kieferorthopädie 

Abdruckfreie Behandlung in der Kieferorthopädie 

27. Februar 2023
Next Post
Gemüse

Gesunde Ernährung: Essen, was heilt

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de