• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Sonntag, Februar 5, 2023
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Magazin » Entspannung in den Alltag einbauen

Entspannung in den Alltag einbauen

by wakeup media
8. März 2022
in Magazin

Es ist nicht zwingend notwendig, eine Reise zu machen, um Entspannung zu finden, denn die Entspannung kann auch in den Alltag eingebaut werden. Man kann einen Spaziergang machen, das Smartphone ausschalten und sich Zeit für sich selbst nehmen, um abzuschalten. Eine Vielzahl an Menschen steht unter ständigem Zeitdruck und dies nicht nur im Job, sondern auch im Privatleben. Das Internet und das Smartphone gehören für viele rund um die Uhr zum Alltag dazu.

Muss man sich mit dem Gefühl, ausgepowert zu sein und dem gestresst sein in der heutigen Zeit abfinden?

Diese Frage kann ganz klar mit einem „Nein“ beantwortet werden. Dadurch dass man ständig erreichbar ist und viele bereits im Home-Office arbeiten, verschwindet immer mehr die Grenze zwischen der Arbeit und der Freizeit. Zudem kommt, dass die Menschen Angst haben etwas zu verpassen, wenn sie nicht online sind und stetig die News checken. Aufgrund der Überflutung dieser Informationen lässt die Arbeitsleistung und die Konzentration deutlich nach. Dies ist ebenfalls bei Schülern nachweisbar, da diese nicht mehr lernfähig sind, wenn sie permanent mit dem Handy beschäftigt sind. Das menschliche Gehirn ist überfordert, weil die Welle an Informationen nicht verarbeitet werden kann. Die Folgen sind Erschöpfung und Stress. Allerdings muss auch gesagt werden, dass das Problem nicht die digitalen Medien sind, sondern der Umgang damit.

Stress vermeiden

Jeder einzeln kann etwas dafür tun, dass der Stress keine überhandnimmt. Dafür müssen regelmäßig kleine Auszeiten und Entschleunigung in den Alltag eingebaut werden. Durch die Ruhe wird das Stresslevel vermindert und auch das Gehirn bekommt eine Pause. Für eine gute Leistungsfähigkeit ist es wichtig, dass man sich bewusste, offline Zeiten gönnt. Hierfür können Mittagspausen genutzt werden und vor allem die Zeit nach der Arbeit. Man sollte sich fragen, ob es notwendig ist, dass man immer erreichbar ist und jede Information über das Internet, den Fernseher oder das Smartphone einholt. Es empfiehlt sich, diese Reize auszuschalten und bewusst bei einem Spaziergang, einem Bad oder beim Sport zu entspannen. Zur Unterstützung können Produkte von pjyrity.com eingenommen werden.

Das menschliche Gehirn

In der Freizeit sind wir selbstbestimmt, wodurch das Gehirn anders angeregt wird als im Alltagswahnsinn. Es ist eine Entspannung, wenn man selbstbestimmt die Freizeit gestaltet, etwas Neues ausprobiert oder sich mit der Familie und den Freunden trifft. Es ist nicht immer unbedingt notwendig, dass man Urlaub macht, um zu entspannend. Man kann auch mit kleinen Dingen im Alltag Entspannung schaffen. Jeder kann für sich selbst entscheiden, weil das eher am besten entspannen kann, da dies sehr individuell ist. Damit die Erholung regelmäßig gegeben ist, kann man Ihnen einen festen Platz im Alltag geben, sodass es zu einer Selbstverständlichkeit wird, wie unter anderem das Zähneputzen. Mit einem freien Kopf kann nicht nur gründlicher gearbeitet werden, sondern man ist auch konzentrierter und gelassener.

Previous Post

Können E-Zigaretten bei der Raucherentwöhnung helfen?

Next Post

Viel Spaß gehabt, jetzt fällt der Sex aus: Wie der Lebensstil zu Impotenz führt

wakeup media

Related Posts

Wäsche waschen

Kinderkleidung – Worauf sollte man beim Waschen achten?

3. Februar 2023
Schlafen

Welche Auswirkungen hat Schlafmangel?

31. Januar 2023
Ballance

Die Balance halten: Wie vermeidet man Spielsucht?

2. Februar 2023
Entspannung

Die Bedeutung von Entspannungstechniken für das allgemeine Wohlbefinden

31. Januar 2023
Zuckerkonsum und Bewegungsmangel führen zu einer Zuname des Gewichts bei Kindern.

Was muss man über einen gesunden Lebensstil bei Kindern wissen?

27. Januar 2023
Alkohol kann eine große Belastung für die Gesundheit werden.

Welche Risiken birgt Alkoholkonsum für unsere Gesundheit?

27. Januar 2023
Next Post
Viel Spaß gehabt, jetzt fällt der Sex aus: Wie der Lebensstil zu Impotenz führt

Viel Spaß gehabt, jetzt fällt der Sex aus: Wie der Lebensstil zu Impotenz führt

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de