• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Montag, März 1, 2021
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Vorsorge » Einen erholsamen Schlaf mit einer hochwertigen Matratze genießen

Einen erholsamen Schlaf mit einer hochwertigen Matratze genießen

wakeup media by wakeup media
12. Juni 2019
in Vorsorge

In heutiger Zeit werden Matratzen in Schlafzimmern immer noch stiefmütterlich behandelt. Viele Jahre schlafen wir auf ein und derselben Matratze, obwohl diese schon lange nicht mehr für einen erholsamen und gesunden Schlaf geeignet ist. Viele ältere Modelle haben im Laufe der Zeit ihre stützende Wirkung verloren, sodass es an der Zeit ist, sich für ein neues Modell zu entscheiden.

Welche Matratzen gibt es?

Eine Kaltschaummatratze besteht aus einem aufgeschäumten Material, welches Polyolen genannt wird. Durch eine chemische Reaktion bei 120 Grad bildet sich die Form dieses synthetischen Materials. Dank verschiedener Kaltschnittmuster innerhalb der Matratze kann sich diese punktelastisch dem Körper anpassen. Sie eignen sich für Menschen, die Rücken- oder Gelenkprobleme haben und einen unruhigen Schlaf besitzen. Kaltschaum ist sehr pflegeleicht und zudem schimmelresistent. Diese Modelle haben einen wärmenden Charakter.

Dagegen sind echte Federkernmatratzen sehr langlebig und haben mit ihren Hohlräumen eine hohe Atmungsaktivität. Es gibt Taschenfederkern-, Tonnentaschenfederkern- und Bonnell-Federkern-Matratzen. Es handelt sich um eine Matratzenart, die aus einer Kombination von Federn, einer Schaumstoffpolsterung und einem Stoffbezug bestehen. Die Stahlfedern erreichen eine optimale Stützwirkung. Sie sind jedoch insgesamt wesentlich schwerer. Darüber hinaus gibt es noch spezielle Latex- und Viskosematratzen. Erstere eignen sich sehr gut für Allergiker. Sie passen gut zu verstellbaren Lattenrosten. Die Viskosematratzen sind ebenfalls mit einer Kaltschaumschicht unterlegt und können den Gegendruck des Körpers orthopädisch entspannen.

Worauf ist beim Kauf zu achten?

In erster Linie muss die Matratze in der Größe zu Ihrem Bett bzw. Lattenrost passen. Zu den gängigen Maßen gehören 80 x 200, 90 x 200, 100 x 200 bis 200 x 200 cm. Es gibt aber auch Modelle mit den Abmessungen von 90 x 190 cm.

Danach müssen Sie sich für einen der vorgenannten Matratzentypen entscheiden. Wichtig ist zum Beispiel auch der Härtegrad, der üblicherweise zwischen H1 für sehr weich bis H5 für sehr hart angegeben wird. Grundsätzlich sollten schwerere Menschen zu einem etwas höheren Härtegrad greifen, da auf diese Weise eine bessere Punktentlastung erzielt wird. Dennoch handelt es sich immer um ein subjektives Empfinden. Eine entsprechende Auswahl können Sie hier finden, wenn Sie zum Beispiel die beste Matratze finden möchten.

Welche Matratze hilft gegen Rückenschmerzen?

Es ist erwiesen, dass nach rund 10 Jahren eine Matratze ausgewechselt werden sollte, da diese nicht mehr eine ausreichende Stützkraft besitzt. Für Menschen mit Rückenschmerzen können die Viskoseschaummatratzen empfohlen werden. Sie erzeugen jedoch einen leichten Wärmestau und können die nächtliche Bewegungsfreiheit etwas einschränken. Diese Matratzen haben den Vorteil, dass sie nach der Belastung nach geraumer Zeit wieder in ihre Ursprungsform gehen.

Previous Post

Traubenkernextrakt – was kann OPC?

Next Post

Ginkgo: Aus einer Kulturpflanze wird Medizin

wakeup media

wakeup media

Related Posts

Schmerzschonend Lücken schließen mit einem Zahnimplantat

Schmerzschonend Lücken schließen mit einem Zahnimplantat

28. Februar 2021
Menschen mit Behinderungen, welche Zuschüsse stehen ihnen zu?

Menschen mit Behinderungen, welche Zuschüsse stehen ihnen zu?

28. Februar 2021
Ist Mimosa tenuiflora legal?

Ist Mimosa tenuiflora legal?

25. Februar 2021
Cannabis-Verbot ist immer schwerer zu rechtfertigen

Cannabis-Verbot ist immer schwerer zu rechtfertigen

23. Februar 2021
Den Fettpolstern den Kampf ansagen: Tipps zur Fettverbrennung

Den Fettpolstern den Kampf ansagen: Tipps zur Fettverbrennung

19. Februar 2021
Feinstaubbelastung in China, wirklich ein gesundheitliches Risiko?

Feinstaubbelastung in China, wirklich ein gesundheitliches Risiko?

19. Februar 2021
Next Post
Ginkgo: Aus einer Kulturpflanze wird Medizin

Ginkgo: Aus einer Kulturpflanze wird Medizin

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© 2018 Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© 2018 Gesundheits-Fakten.de