• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Sonntag, Mai 25, 2025
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Magazin » Bartwuchs gesund und ohne Risiko beschleunigen

Startseite » Bartwuchs gesund und ohne Risiko beschleunigen

Bartwuchs gesund und ohne Risiko beschleunigen

by wakeup media
30. März 2020
in Magazin

Ein voller Bart sieht toll aus – und liegt voll im Trend. Bartmoden kommen und gehen, aber im Moment trägt jeder Mann, der hip aussehen möchte einen Bart. Dabei gibt es endlos viele verschiedene Bartfrisuren, vom wilden Holzfäller-Vollbart über den lässigen Fünf-Tagebart bis hin zum eleganten Kaiserlichen Backenbart.

Aber nicht jeder kann sich einen eindrucksvollen Bart stehen lassen. Entweder wachsen die Barthaare nicht schnell genug, um irgendwann nicht mehr nach ungepflegtem Chaos auszusehen, oder es bleiben unschöne Lücken. Aber um eine schöne und eindrucksvolle Bartdichte zu erreichen kann man sich behelfen.

Was ist dran am Mythos Rasur?

Wahrscheinlich gibt es den Mythos, dass eine regelmäßige Rasur zu mehr Bartwuchs führt, seitdem sich Männer rasieren und ihre Söhne neidisch den Vollen Bart ihres Vaters begutachteten.

Aber leider ist nichts an diesem Mythos dran. Der Bartwuchs und die Bartdichte entscheidet sich an der Wurzel des Barthaars. Aber auch die gründlichste und glatteste Rasur wird nie an die Haarwurzel heranreichen.

Was eine Rasur dennoch erreicht ist, dass die Haare am Ende rauer und fester sind. Das macht sich nicht mehr im Gefühl, sondern auch beim Look bemerkbar. Der Bart, der kurz nach der Rasur wieder zurückkehrt wirkt kräftiger du sieht gepflegter aus. Aber leider ist nichts an dem Mythos dran, das durch die Rasur der Bart schneller nachwachsen würde.

Ebenso aus dem Reich der Mythen und Legenden stammen die Geschichten, dass Knoblauch und scharfer Senf den Bartwuchs anregen könnten. Wer sich hiermit die Wangen und den Bart einreibt, der wird leider keine positiven Folgen feststellen können.

Wovon hängt das Wachstum der Barthaare ab?

Wie schnell Barthaare wachsen hängt vor allem von drei Faktoren ab: Der genetischen Veranlagung, der Versorgung mit Nährstoffen und der Gesundheit der Haarwurzel. Auch der Hormonspiegel kann eine Rolle spielen.

An der genetischen Veranlagung kann niemand etwas ändern. Wenn in der Familie kein starker Bartwuchs veranlagt ist, wird sich nie ein so starker Bartwuchs wie bei Männern mit der Veranlagung zum Bären entwickeln. Das heißt aber noch lange nicht, dass ein dichter Bart vollkommen unmöglich ist.

Grundsätzlich sollte jeder Mann auf eine gesunde Ernährung und Hautpflege achten. Aber wer an seinen Bartwuchs unterstützen möchte, der sollte besonders darauf achten, sich ausgewogen zu ernähren und seine Gesichtshaut so pflegen, dass die Haarwurzeln schöne Barthaare wachsen lassen.

Um den dichten Bartwuchs mit gesunder Ernährung zu unterstützen sind Bartwuchsmittel mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Joes Finest eine Option.

Zwei Stoffe, die über die Nahrung aufgenommen werden und den Bartwuchs fördern sind Biotine und Kieselerde. Diese wirken insgesamt für gesünderes Haar, nicht nur für vollere Barthaare. Beide Stoffe gibt es in Form von Nahrungsergänzungsmitteln rezeptfrei in Drogerien und Supermärkten.

Es ist in der Regel aber nicht nötig in Präparate zu investieren. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist für die meisten Menschen der beste Weg, um alle nötigen Nährstoffe aufzunehmen. Nährstoffe, die den Haarwuchs anregen sind reich an Proteinen. Dazu gehören Obst und Gemüse, Haferflocken, Eier und Milchprodukte wie Käse.

Wenn all das nicht reicht, kann man von den unheimlich vielen, schicken Bartfrisuren nur profitieren. Sie sind der perfekte Weg, um die Stellen zu kaschieren, wo der Bart nicht dicht genug wird.

Previous Post

Ratgeber: Wie lange sollte man täglich spielen?

Next Post

Ausbildung Ernährungsberater – Ernährungsberatung in der Medizin

wakeup media

Related Posts

Chalets in Österreich, Berghütte, See

Erholungsurlaub in Österreich – neue Kraft schöpfen in den Alpen

16. Mai 2025
Ein guter Schlaf ist wichtig

Warum Schlafqualität wichtiger ist als Schlafdauer

16. April 2025
Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

18. Februar 2025
Schmerzmittel

Resistenzen gegen Schmerzmittel: Was, wenn der Körper nicht mehr reagiert?

5. Februar 2025
Häusliche Pflege oder Altenheim?

Verbesserung der Demenzbetreuung durch polnische Betreuungskräfte im eigenen Zuhause

3. Februar 2025
Ernährung

Reinigungskuren für den Darm: Wie Detox-Programme Ihre Verdauung unterstützen können

29. Januar 2025
Next Post
Ausbildung Ernährungsberater – Ernährungsberatung in der Medizin

Ausbildung Ernährungsberater - Ernährungsberatung in der Medizin

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de