• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Samstag, September 30, 2023
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Behandlung » Angst vor dem Zahnarzt: Erste Hilfe für Angstpatienten

Angst vor dem Zahnarzt: Erste Hilfe für Angstpatienten

by wakeup media
22. Januar 2019
in Behandlung

Es gibt wohl niemanden, der gerne zum Zahnarzt geht. Bei manchen Patienten ist die Angst allerdings so stark ausgeprägt, dass sie Praxis jahrelang nicht aufsuchen und keine Kontrollen vornehmen lassen. In vielen Fällen resultieren daraus große Schäden an den Zähnen und am Zahnfleisch, die eine aufwendige Behandlung notwendig machen. Im Folgenden haben wir einige Tipps zusammengefasst, die Angstpatienten bei ihrer Angst vor dem Zahnarzt helfen werden.

1.    Einen vertrauensvollen Zahnarzt finden

Um die Angst vor dem Zahnarzt zu verlieren, ist es wichtig, einen vertrauensvollen Arzt zu finden. Angstpatienten sollten den Mediziner ohne Bedenken auf ihre Sorgen ansprechen können. Im Regelfall hat jeder Zahnarzt Verständnis für die Ängste seiner Patienten. Sollte er diese jedoch nicht ernst nehmen, kann der Patient umgehend das Gespräch abbrechen und einen anderen Zahnarzt aufsuchen.

2.    Stressfreie Behandlung mit einer Sedierung

Für Angstpatienten sind umfangreiche und zeitintensive Behandlungen nahezu undenkbar. Aufgrund der seltenen Kontrolltermine suchen die meisten Betroffenen den Zahnarzt allerdings erst dann auf, wenn größere Schäden zu starken Schmerzen führen. Um dennoch die wichtige Zahnbehandlung durchführen lassen zu können, kann eine Sedierung hilfreich sein. Dabei erhalten die Patienten Medikamente, die sie in einen Schlafzustand versetzen. Auf diese Weise bekommen sie von der Untersuchung nichts mit und können die Behandlung schmerzfrei und ohne Angst durchführen lassen.

Nicht jeder Zahnarzt bietet die Sedierung an. Ein Mediziner, der sich darauf spezialisiert hat, ist Dr. Seidel in der Nähe von Berlin. Weitere Informationen zu seiner bewehrten Vorgehensweise sind hier zu finden: www.zahnarzt-drseidel.de/

3.    Übungen zur Entspannung

Entspannungsübungen sind eine effiziente Methode, um gegen diverse Ängste vorzugehen. Dabei führen die Betroffenen verschiedene Abläufe durch, die den Adrenalinspiegel in ihrem Körper senken und beruhigend wirken. Als äußerst nützlich gilt die Lippenbremse: Dabei werden die Lippen aufeinandergelegt und die Luft lange und gleichmäßig hindurchgepustet. Auch autogenes Training ist bei Zahnarztangst äußerst effektiv: Die Betroffenen wiederholen gedanklich einige Sätze, die ihre Nervosität durchbrechen und die innere Ruhe wiederherstellen. Weitere Entspannungsübungen sind in diesem Artikel zu finden.

4.    Musik hören

Häufig sind es die Geräusche der Bohrer, die den Patienten Angst einflößen. Nach Absprache mit dem Zahnarzt ist es hilfreich, sich der Geräuschkulisse zu entziehen und Musik zu hören. Mit den Lieblingssongs oder einigen beruhigenden Liedern fällt die Behandlung deutlich leichter.

5.    Unterstützung suchen

In den meisten Fällen fällt der Zahnarztbesuch Angstpatienten leichter, wenn sie eine Begleitperson dabeihaben. Diese kann im Wartezimmer beruhigend zureden und sogar im Behandlungsraum anwesend sein. Wichtig ist, eine Begleitperson zu wählen, die selbst keine Angst vor dem Zahnarzt hat.

Previous Post

Rückenschmerzen: So lässt sich durch einen rückengerechten Alltag etwas dagegen tun

Next Post

Hausstaubmilbenallergie: Symptome, Therapie und mehr

wakeup media

Related Posts

gesundes Essen

Nahrungsergänzungsmittel: Ein Blick auf Nutzen und Risiken

21. September 2023
Sauna bei Erkältung – ja oder nein?

Die Gesundheitsvorteile von Saunen: Entspannung, Schmerzlinderung und Herz-Kreislauf-Gesundheit

19. September 2023
Trinknahrung

Trinknahrung bei Mangelernährung: Alles was Sie wissen müssen

13. September 2023
Haarentfernung bei Männern

Die 8 besten Haarentfernungsprodukte für Männer

12. September 2023
Epigenetik

Die Rolle der Epigenetik: Vererbt, aber nicht in Stein gemeißelt

12. September 2023
Hund getragen

Lohnt sich eine Hundeversicherung?

11. September 2023
Next Post
Hausstaubmilbenallergie: Symptome, Therapie und mehr

Hausstaubmilbenallergie: Symptome, Therapie und mehr

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de