• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Donnerstag, Mai 22, 2025
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Magazin » Ab wann schadet zu viel Zeit vor dem Smartphone der Gesundheit?

Startseite » Ab wann schadet zu viel Zeit vor dem Smartphone der Gesundheit?

Ab wann schadet zu viel Zeit vor dem Smartphone der Gesundheit?

by wakeup media
17. Februar 2021
in Magazin

Zwei Stunden – so viel Zeit verbringt der durchschnittliche Deutsche Untersuchungen zufolge jeden Tag mit dem Smartphone. Bei jungen Nutzern ist es oft sogar deutlich mehr: Jeder Vierte der 18- bis 29-Jährigen verbringt vier Stunden oder mehr am Tag vor dem Handybildschirm. Das ist nicht nur deshalb bedenklich, weil es andere Aktivitäten verdrängt und sich negativ auf das Sozialleben auswirken kann. Auch für die Gesundheit sind durch exzessive Smartphone-Nutzung negative Folgen zu befürchten.

Immer mehr Bildschirmzeit

Die Zeit vor dem Bildschirm nimmt dabei immer weiter zu. Mehr und mehr Menschen verbringen ihren ganzen Arbeitstag vor einem PC-Bildschirm, nur um sich in jeder freien Minute in ihr Smartphone zu vertiefen. Und dieser Trend hat sich im letzten Jahr noch weiter verstärkt. Ein Beispiel sei der typische Sportfan: Früher verfolgte er Spiele gerne im Stadion oder beim Public Viewing, traf sich in der Kneipe auf ein Bier zum Fachsimpeln über die Spieler und gab seinen Wettschein persönlich beim Buchmacher um die Ecke ab. Jetzt erledigt er all das auf dem Smartphone: Während Bundesligaspiele derzeit vor leeren Rängen stattfinden, sehen Fans per Livestream zu. Die neuesten Entwicklungen werden in der WhatsApp-Gruppe diskutiert und nicht in der Sportbar. Und selbst Live Wetten werden mittlerweile bevorzugt mit dem Handy platziert. Allein durch solche Aktivitäten kommen jede Woche mehrere Stunden Bildschirmzeit hinzu. Solche oder ähnliche Erfahrungen machen derzeit unzählige Menschen auf der ganzen Welt.

Gesundheitliche Probleme

Zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen, über die im Zusammenhang mit der Smartphone-Nutzung berichtet werden, gehören Haltungsschäden sowie Sehnenscheidenentzündungen. Bei der Smartphone-Nutzung ist der Kopf ständig nach unten gebeugt, was eine große Belastung für die Halswirbelsäule darstellen kann. Und die hundertfache Wiederholung von Tipp- und Wischbewegungen kann zu Schmerzen in den Fingern und an den Handgelenken führen. Aber das ist bei weitem noch nicht alles. So kann exzessive Smartphone-Nutzung dazu beitragen, den grassierenden Bewegungsmangel in der Gesellschaft weiter zu verschärfen. Übergewicht und ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen können die unangenehme Folge sein. Insbesondere die Nutzung von sozialen Netzwerken kann darüber hinaus die psychologische Gesundheit beeinträchtigen: Wer zu viel Zeit auf Facebook, Instagram oder Twitter verbringt, fühlt sich wissenschaftlichen Untersuchungen allgemein schlechter und ist öfter deprimiert. Sogar Beziehungsprobleme werden mit einer starken Nutzung sozialer Medien in Verbindung gebracht. Und schließlich gibt es auch noch die Sache mit dem Elektrosmog: Handystrahlung schädigt bei Experimenten viele Arten von Zellkulturen und wird unter anderem mit einer verringerten Fruchtbarkeit und einem erhöhten Tumorrisiko in Verbindung gebracht.

Wie viel ist zu viel?

Vor diesem Hintergrund ist es naheliegend, die Zeit vor dem Smartphone im Alltag so weit wie möglich zu reduzieren. Das ist natürlich leichter gesagt als getan, denn das Sozialleben der meisten Menschen ist mittlerweile ebenso von diesem Gerät abhängig wie viele andere alltägliche Aktivitäten. Wer sich nur auf das Nötigste beschränkt, kann die Nutzungsdauer dennoch deutlich reduzieren. 30 bis 60 Minuten Smartphone-Nutzung am Tag dürften realistisch machbar sein und bergen ein deutlich geringeres Risiko für die Gesundheit. Irgendwie hat die Menschheit es schließlich auch vor der Smartphone-Ära geschafft, sich die Zeit zu vertreiben.

Previous Post

Sport aber keine Anstrengung? Diese Webseiten sind gut für Passiv-Sportler

Next Post

Einsamkeit: Wie wirken sich Lockdown und Isolation auf unsere Gesundheit aus

wakeup media

Related Posts

Chalets in Österreich, Berghütte, See

Erholungsurlaub in Österreich – neue Kraft schöpfen in den Alpen

16. Mai 2025
Ein guter Schlaf ist wichtig

Warum Schlafqualität wichtiger ist als Schlafdauer

16. April 2025
Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

18. Februar 2025
Schmerzmittel

Resistenzen gegen Schmerzmittel: Was, wenn der Körper nicht mehr reagiert?

5. Februar 2025
Häusliche Pflege oder Altenheim?

Verbesserung der Demenzbetreuung durch polnische Betreuungskräfte im eigenen Zuhause

3. Februar 2025
Ernährung

Reinigungskuren für den Darm: Wie Detox-Programme Ihre Verdauung unterstützen können

29. Januar 2025
Next Post
Einsamkeit: Wie wirken sich Lockdown und Isolation auf unsere Gesundheit aus

Einsamkeit: Wie wirken sich Lockdown und Isolation auf unsere Gesundheit aus

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de