• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Montag, Juni 30, 2025
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
Home » Magazin » Wie kommt es zur Blasenschwäche und was kann man tun

Startseite » Wie kommt es zur Blasenschwäche und was kann man tun

Wie kommt es zur Blasenschwäche und was kann man tun

by wakeup media
9. August 2021
in Magazin

Blasenschwäche ist ein in der Gesellschaft weit verbreitetes Leiden: Ungefähr sechs Millionen Bundesbürger sind gezwungen, damit umzugehen. Dabei muss man beachten, dass es dreimal mehr Frauen als Männer trifft. Bei den meisten Betroffenen handelt es sich um eine Form der Belastungsinkontinenz. Für diese gibt es die unterschiedlichsten Ursachen. In vielen Fällen ist ein schwacher Beckenboden dafür die Ursache. Für einen funktionsfähigen Schließmuskel der Blase benötigt es viele Sehnen, Muskeln und auch das Bindegewebe spielt eine wichtige Rolle. Sie sorgen für einen Verschluss des Bauchraums nach unten. Als Ursache für eine Schwächung haben Ärzte und Wissenschaftler unterschiedliche Gründe ausgemacht. Übergewicht oder chronisches Husten sind ebenfalls Faktoren wie die Wechseljahre oder eine Schwangerschaft. So kann es dazu kommen, dass man während des Niesens ungewollt Urin absetzt, da sich der Druck in der Bauchhöhle verändert.

Eine mögliche Abhilfemethode

Hier bietet sich ein gezieltes Beckenbodentraining an, das für Abhilfe und eine Stärkung der Muskulatur sorgt. Sollte dadurch keine Wirkung eintreten, ist ein Arztbesuch unumgänglich. Ein Urologe oder Frauenarzt ist dabei die richtige Wahl, da diese sich auf diesem Gebiet hervorragend auskennt und eine medikamentöse Behandlung einleiten kann.

Weniger Komfort durch Blasenschwäche

Wer von Blasenschwäche betroffen ist, merkt schnell, dass seine Lebensqualität abnimmt. Man traut sich nur noch an Orte, bei denen man weiß, dass eine Toilette in der Nähe ist. Lange Wandertouren sind somit beispielsweise ausgeschlossen. Das Schamgefühl und die Angst vor einem „Unfall“ sind die Hauptgründe. Der Aktionsradius wird daher immer kleiner, bis man sich möglicherweise nicht mehr vor die Tür traut. Auch die Verwendung von Binden oder Einlagen gilt nicht, da diese nicht für diese Menge an Blaseninhalt konzipiert sind, weshalb sie nur geringen Schutz geben.

Konzerne entwickeln geeignete Hilfsmittel

Doch viele Unternehmen sind auf das Thema „Blasenschwäche“ aufmerksam geworden und bieten nun spezielle Einlagen an, die dafür sorgen, dass ma den Alltag leicht und ohne Beschränkungen erleben kann. Sie sind für größere Mengen Urin ausgelegt, weshalb sie diese problemlos aufnehmen. Dabei muss man darauf achten, dass diese nicht mit Parfum behandelt sind, aber dennoch geruchsbindend wirken.

Geringerer Flüssigkeitskonsum hilft nicht

Leidet man unter Blasenschwäche, dann ist es keine Lösung, dass man weniger trinkt. Dadurch kommt es zu einer Reizung der Blase, da nun sich hier stark konzentrierter Urin befindet, der diese wiederum angreift. Zusätzlich kommt es zu anderen Beschwerden. Die Nieren brauchen etwa eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr, damit diese ihren Dienst versehen können. Ebenfalls kommt es zum Signal: Harndrang, auch wenn es sich um geringe Füllmengen handelt. Nun besucht man die Toilette vorsorglich, ohne dass es zu einer wirklichen Entleerung kommt. Dadurch kommt es zu einer Blasenschwächung und auch die Kapazität nimmt ab.

Previous Post

Die Hüpfdysplasie homeopathisch behandeln

Next Post

Wie stärke ich mein Immunsystem

wakeup media

Related Posts

Chalets in Österreich, Berghütte, See

Erholungsurlaub in Österreich – neue Kraft schöpfen in den Alpen

16. Mai 2025
Ein guter Schlaf ist wichtig

Warum Schlafqualität wichtiger ist als Schlafdauer

16. April 2025
Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

18. Februar 2025
Schmerzmittel

Resistenzen gegen Schmerzmittel: Was, wenn der Körper nicht mehr reagiert?

5. Februar 2025
Häusliche Pflege oder Altenheim?

Verbesserung der Demenzbetreuung durch polnische Betreuungskräfte im eigenen Zuhause

3. Februar 2025
Ernährung

Reinigungskuren für den Darm: Wie Detox-Programme Ihre Verdauung unterstützen können

29. Januar 2025
Next Post
Wie stärke ich mein Immunsystem

Wie stärke ich mein Immunsystem

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de