• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Sonntag, Mai 18, 2025
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Vorsorge » Rückenschmerzen verhindern – so einfach geht’s

Startseite » Rückenschmerzen verhindern – so einfach geht’s

Rückenschmerzen verhindern – so einfach geht’s

by wakeup media
21. August 2018
in Vorsorge

Man will nur kurz die Einkäufe in den Schrank räumen und dann passiert es: Ein messerscharfer Schmerz schießt in den Rücken, die Luft bleibt weg und man setzt sich schmerzgeplagt auf das Sofa.

Rückenschmerzen sind ein alltägliches Problem vieler Menschen und können bei fehlender Behandlung auch chronisch werden. Aber: Rückenschmerz muss nicht sein. Mit ein paar einfachen Übungen im Alltag und Hilfsmitteln können Sie Rückenschmerzen verhindern, bevor diese überhaupt auftreten.

Die Ursachen für Rückenschmerzen

Wer unter Rückenschmerzen leidet, denkt meist sofort an eine Verletzung der Wirbelsäule oder an altersbedingte Abnutzungserscheinungen. Aber die Ursachen für Rückenschmerzen sind sehr vielfältig und haben nicht immer eine klar nachvollziehbare, medizinische Ursache. Hierbei wird zwischen spezifischen Rückenschmerzen, also Schmerzen mit bestimmtem körperlichen Auslöser, und unspezifischen Rückenschmerzen ohne klaren Grund unterschieden.

Spezifische Rückenschmerzen entstehen unter anderem durch folgende Ursachen:

  • Bandscheibenvorfall
  • Skoliose
  • Verletzungen
  • Entzündungen
  • Abnutzungserscheinungen durch Alter, Haltung oder Sport

 

Unspezifische Rückenschmerzen dagegen sind häufig die Folge einer ungesunden Lebensweise im Alltag. Wenn Sie viel sitzen und gleichzeitig wenig Sport oder Gymnastik zum Ausgleich betreiben, werden Muskeln, Bänder und Gelenke dauerhaft falsch belastet. Die Folge ist ein anstrengender Schmerz. Bei akuten, starken Rückenschmerzen können Sie auf ein hilfreiches Schmerzmittel wie doc Ibuprofen Schmerzgel zurückgreifen. Verspüren Sie keinen akuten Schmerz, können Sie mit einigen einfachen Übungen Rückenschmerzen hervorragend vorbeugen.

Rückenschmerzen vorbeugen: Diese Übungen können helfen

Die Übungen, mit welchen Sie der Fehlbelastung und den Rückenschmerzen durch langes Sitzen vorbeugen können, müssen nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Die meisten lassen sich einfach in die tägliche Routine am Arbeitsplatz einbauen. So müssen Sie Ihren inneren Schweinehund nicht überwinden und tun sich dennoch etwas Gutes.

Rückenschmerzen im Büro vorbeugen:

  • Setzen Sie sich in eine aufrechte Position und heben das Bein an. Drücken Sie dann mit einer Hand von oben auf das angehobene Knie und mit der anderen Hand gegen den Bauch. Die Position kurze Zeit halten und dann wiederholen.
  • Nehmen Sie die Sitzhaltung ein, stecken Sie die Arme seitlich in die Horizontale und legen die Hände anschließend auf die Schultern. Dann den Kopf und Schultergürtel langsam nach rechts drehen und den Rücken dehnen (abwechselnd nach links und rechts). Das Becken bleibt dabei fixiert.
  • Legen Sie die Hände entspannt auf die Oberschenkel und ziehen die Schultern nach vorne. Beim Einatmen die Schultern anheben und nach hinten bewegen. Anschließend die Schultern fallen lassen und ausatmen.
  • Stehen Sie regelmäßig auf und schütteln Arme und Beine. Auch ein paar Schritte entlasten Ihren Rücken gut.

Es gibt viele Übungen, um Rückenschmerzen vorzubeugen. In einer Rückenschule können Sie weitere sinnvolle Methoden lernen, um Rückenschmerzen nachhaltig vorzubeugen.

Verhindern Sie Rückenschmerzen mit einem ergonomischen Umfeld

Neben körperlichen Übungen gegen Rückenschmerzen, sollten Sie auch daran denken, Ihr Arbeitsumfeld anzupassen.

  • Ergonomische Stühle und Tische am Arbeitsplatz helfen dabei, den Körper im Laufe des Tages nicht zu überlasten. Arbeiten Sie doch auch einmal im Stehen.
  • Heben und tragen Sie vorsichtig. Beugen Sie immer die Knie und tragen Sie die Last nah am Körper. So wird das Gewicht über die Beine statt über den Rücken getragen.
  • Auch die Matratze kann Schuld an einem schmerzenden Rücken sein. Suchen Sie sich die richtige Matratze mit unterstützenden Partien für die Muskeln aus.
  • Reduzieren Sie Ihr Gewicht, wenn Sie übergewichtig sind. So können Sie sich einfacher bewegen und belasten den Bewegungsapparat nicht unnötig.

Bei akuten Schmerzen helfen neben Schmerzmitteln auch Wärmetherapien, Massagen und viel Entspannung. Mit ein wenig Achtsamkeit und Bewegung können sie Ihren Rückenschmerzen vorbeugen und die Einschränkungen, die durch den Schmerz entstehen, gehören bald der Vergangenheit an.

Previous Post

Erkältung: Sind Viren oder Bakterien die Auslöser?

Next Post

Juckende Kopfhaut – ein lästiger Begleiter

wakeup media

Related Posts

Chalets in Österreich, Berghütte, See

Erholungsurlaub in Österreich – neue Kraft schöpfen in den Alpen

16. Mai 2025
Ein guter Schlaf ist wichtig

Warum Schlafqualität wichtiger ist als Schlafdauer

16. April 2025
Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

18. Februar 2025
Schmerzmittel

Resistenzen gegen Schmerzmittel: Was, wenn der Körper nicht mehr reagiert?

5. Februar 2025
Häusliche Pflege oder Altenheim?

Verbesserung der Demenzbetreuung durch polnische Betreuungskräfte im eigenen Zuhause

3. Februar 2025
Ernährung

Reinigungskuren für den Darm: Wie Detox-Programme Ihre Verdauung unterstützen können

29. Januar 2025
Next Post
Juckende Kopfhaut – ein lästiger Begleiter

Juckende Kopfhaut – ein lästiger Begleiter

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de